Zu: „Afrika braucht einen besseren Deal für seine Infrastruktur“
in "Neues" vom 8.5.2017
1. Welchen "besseren Deal" Afrika für seine Infrastruktur braucht, erklärt mir dieser Artikel nicht.
2. Ein Rätsel ist mir auch, wie man sagen kann "Afrika boomt", wenn es 2050 "so viele Menschen ernähren" muss "wie Indien und China bereits heute", und wenn "in den nächsten dreißig Jahren jährlich 18 Millionen neue Jobs" gebraucht werden. Das einzige, was mir zu boomen scheint, ist die Katastrophe.
3. Wenn "der deutsche Vorsitz der G20 in diesem Jahr die Chance bietet, nicht nur zu 'kleckern', sondern 'strategisch zu klotzen'", klingt das so: Afrika will seine Probleme auch weiterhin von anderen Staaten lösen lassen, statt das selbst zu tun, und will so seine Abhängigkeit von fremdem Einfluss festigen.
4. Wertschöpfungskette: "Was wäre das für ein ökonomischer Vorteil, wenn wir ... afrikanische Schokolade produzierten?" - Wohl wahr! Das hätten die Kakao-Länder doch seit Jahrzehnten tun können. Nichts hindert sie daran - außer dem eigenen Versagen.
Ce site utilise des cookies. Les données personnelles ne seront pas enregistrées. En poursuivant votre visite sur notre site, vous acceptez l'utilisation de cookies.
mar, 9 Mai 2017 - 21:40
Zu: „Afrika braucht einen besseren Deal für seine Infrastruktur“
in "Neues" vom 8.5.2017
1. Welchen "besseren Deal" Afrika für seine Infrastruktur braucht, erklärt mir dieser Artikel nicht.
2. Ein Rätsel ist mir auch, wie man sagen kann "Afrika boomt", wenn es 2050 "so viele Menschen ernähren" muss "wie Indien und China bereits heute", und wenn "in den nächsten dreißig Jahren jährlich 18 Millionen neue Jobs" gebraucht werden. Das einzige, was mir zu boomen scheint, ist die Katastrophe.
3. Wenn "der deutsche Vorsitz der G20 in diesem Jahr die Chance bietet, nicht nur zu 'kleckern', sondern 'strategisch zu klotzen'", klingt das so: Afrika will seine Probleme auch weiterhin von anderen Staaten lösen lassen, statt das selbst zu tun, und will so seine Abhängigkeit von fremdem Einfluss festigen.
4. Wertschöpfungskette: "Was wäre das für ein ökonomischer Vorteil, wenn wir ... afrikanische Schokolade produzierten?" - Wohl wahr! Das hätten die Kakao-Länder doch seit Jahrzehnten tun können. Nichts hindert sie daran - außer dem eigenen Versagen.