Es ist immer wieder beeindruckend, zu erleben und tatsächlich zu sehen, wie aktiv im Grunde die gelebte Zivilgesellschaft ist. Viele Wege führen offensichtlich nach Rom. Doch was ist, wenn man dort ankommt? Um auf Entwicklungspolitik zu sprechen zu kommen, möchte ich folgendes nicht unterschlagen wissen. So wie uns nun die Piraten zeigen, auf hoher See wie in der Tiefe der virtuellen Welt, sind es die >Menschen im eigenen Land< die jene Eine Welt sprichwörtlich erpressen. Die ärmsten der Armen sind es zunehmend selbst, die den Raub an ihren unmittelbaren Mitmenschen vornehmen. Und das Tag für Tag.
Mon, 20 Apr 2009 - 14:58
Es ist immer wieder beeindruckend, zu erleben und tatsächlich zu sehen, wie aktiv im Grunde die gelebte Zivilgesellschaft ist. Viele Wege führen offensichtlich nach Rom. Doch was ist, wenn man dort ankommt? Um auf Entwicklungspolitik zu sprechen zu kommen, möchte ich folgendes nicht unterschlagen wissen. So wie uns nun die Piraten zeigen, auf hoher See wie in der Tiefe der virtuellen Welt, sind es die >Menschen im eigenen Land< die jene Eine Welt sprichwörtlich erpressen. Die ärmsten der Armen sind es zunehmend selbst, die den Raub an ihren unmittelbaren Mitmenschen vornehmen. Und das Tag für Tag.