Jürgen Haushalter, Meckenheim, zum Kommentar von Vincenz Oberhuber vom 17.3.2011
Erfreulicherweise gibt es tatsächlich engagierte, aber leider nur wenige Organisationen, die nicht nur Jugendliche in sogenannte Entwicklungsländer entsenden, sondern auch Menschen - beispielweise aus Afrika - einladen und am Leben in unserer Industriegesellschaft teilhaben lassen. Eine davon ist Tafungua e. V., die im Rahmen des Austauschprojekts "Karibu Köln†Jugendliche aus Kenia zu Gast hatte. Ebenso wird es auf kirchlicher Ebene Partnerschaften geben, die "zweibahnmäßig†gepflegt werden.
Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initierte, groß angelegte Programm "Weltwärts†hat - obwohl eine von Partnerschaft getragene Entwicklungszusammenarbeit immer wieder herausgestellt wird - mit diesem Ansatz nichts zu tun und ist nicht selten ein durch Steuermittel finanziertes Tourismusprogramm für hiesige Jugendliche. Genau das ist ein Hauptgrund warum die erfahrene Entsenderorganisation Tafungua aus dem Weltwärts-Programm ausgestiegen ist. Eine umfassende Stellungnahme ist unter www.tafungua.de nachzulesen.
Sat, 19 Mar 2011 - 16:55
Jürgen Haushalter, Meckenheim, zum Kommentar von Vincenz Oberhuber vom 17.3.2011
Erfreulicherweise gibt es tatsächlich engagierte, aber leider nur wenige Organisationen, die nicht nur Jugendliche in sogenannte Entwicklungsländer entsenden, sondern auch Menschen - beispielweise aus Afrika - einladen und am Leben in unserer Industriegesellschaft teilhaben lassen. Eine davon ist Tafungua e. V., die im Rahmen des Austauschprojekts "Karibu Köln†Jugendliche aus Kenia zu Gast hatte. Ebenso wird es auf kirchlicher Ebene Partnerschaften geben, die "zweibahnmäßig†gepflegt werden.
Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) initierte, groß angelegte Programm "Weltwärts†hat - obwohl eine von Partnerschaft getragene Entwicklungszusammenarbeit immer wieder herausgestellt wird - mit diesem Ansatz nichts zu tun und ist nicht selten ein durch Steuermittel finanziertes Tourismusprogramm für hiesige Jugendliche. Genau das ist ein Hauptgrund warum die erfahrene Entsenderorganisation Tafungua aus dem Weltwärts-Programm ausgestiegen ist. Eine umfassende Stellungnahme ist unter www.tafungua.de nachzulesen.