Skip to main content
For a different development policy!

Add new comment

Sat, 28 Jan 2012 - 22:10

Roland Becker, San José, Costa Rica
Posting

Es ist spannend wie viele Leute ueber Entwicklung, Kooperation, Bildung etc. debattieren, und die Bedeutung der Auslandsschulen und der Schueler der Ausslandsschulen immer wieder ausser Acht gelassen wird.

Ebenso in dem Zusammenhang - m.E. kontraproduktiv - wird nicht einmal nachgeprueft wie es mit Ausstattung und Beschulung tatsaechlich zugeht.

Aus dem Ausw Amt kommen "Sprueche" wie:

Eltern haben keinen Anspruch darauf, dass ihre Kinder an einer Auslandsschule aufgenommen werden.

oder

Ein Anspruch aufgrund des Grundgesetzes ist nicht gegeben, weil Auslandsschulen ausserhalb des Geltungsbereichs des Grundgesetzes liegen.

Zu den Details dieser Quatsch-Behauptungen an anderer Stelle.
(Journal Auslandsschulen und im FaceBook).

Hier waere wichtig den Widerspruch unserer Regierung (?), Behoerden (?) zu bemerken, wenn einerseits Studenten und Fachkraefte aus aller Welt angeworden, andererseits aber die Kinder die entsprechend Ihrer Staatsbuergerschaft dazugehoeren sollten einfach draussen vor der Tuer gelassen werden.

Das ist - m.E. - nicht nur einer Frage von chaotischer Un-Zustaendigkeit - sondern vor allem auch eine Frage von persoenlichem Anstand die hier leichtfertig, buerokratisch und systematisch Akten ablegen ohne Kernfragen zu untersuchen, geschweige denn zu loesen.

In diesem Sinne haben das Ausw Amt und sogar das Bundespraesidialamt ihre Hausaufgaben leider nicht hinreichend erfuellt.

Und der Verweis aus der Chefetage des BMZ, die Zustaendigkeit laege beim Ausw. Amt ist da auch nichts weiter als buerokratische Un-Zustaendigkeit.

In einer globalen Welt sollten die Fuehrungsetagen in der Lage sein neue Loesungen zu schaffen statt sich auf alte Weise den Fragen der Buerger zu entledigen.

Wieviel mehr koennten private Initiativen in aller Welt erreichen, wenn unser Land wenigstens die Grundlagen des Generationenvertrages zuverlaessig erfuellen wurde ?

Darum:

Kostenlose Schulausbildung, wo immer eine geeignete Schule existiert sollte nicht Kuer sondern Pflicht aller Staatsdiener sein.

Ohne dass ist es sonst Wurscht, ob internationale Zusammenarbeit nun Entwicklungshilfe oder Kooperation heisst.

Entwicklung, das ist doch das, was Menschen machen, und dabei sollten alle die einen Beitrag leisten koennen, auch dazu eingeladen und gefoerdert werden.

Was meinen Sie ?