Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Beitrag vom 01.02.2025

ZDF

Trump ordnet Angriffe auf IS in Somalia an

Die USA haben offenbar präzise Luftangriffe gegen Terroristen des sogenannten "Islamischen Staates" in Somalia durchgeführt. Dabei soll es keine zivilen Opfer gegeben haben.

Die US-Luftwaffe hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump am Samstag Ziele der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Somalia angegriffen.

Am Morgen habe er "Präzisions-Luftangriffe" auf ein hochrangiges, für Angriffe des IS zuständiges Mitglied sowie "andere Terroristen, die er in Somalia rekrutiert und angeführt hat", angeordnet, erklärte Trump in seinem Onlinedienst Truth Social. Bei dem Angriff seien "viele Terroristen" getötet worden. Wem der Angriff konkret galt, blieb unklar.

US-Verteidigungsminister: Keine zivilen Opfer

Laut Verteidigungsminister Pete Hegseth zielten die US-Angriffe auf IS-Mitglieder in den Golis-Bergen in der halbautonomen Region Puntland. Hegseth sagte:
Nach unserer ersten Einschätzung wurden bei den Luftangriffen mehrere Angreifer getötet, Zivilisten kamen nicht zu Schaden.

Die USA seien "immer bereit, Terroristen zu finden und zu eliminieren, die die Vereinigten Staaten und unsere Verbündeten bedrohen". Die Angabe, dass es keine zivilen Opfer gegeben haben soll, konnte bislang nicht unabhängig überprüft werden.

Nach dem Abzug internationaler Truppen aus den IS-Gebieten ist die Terrormiliz wiedererstarkt. Radikalisierung findet vermehrt online statt und Tatverdächtige werden immer jünger.

Ein Beamter aus dem Büro des somalischen Präsidenten, der anonym bleiben wollte, bestätigte der Nachrichtenagentur Reuters die Angriffe und erklärte, die somalische Regierung begrüße diese Maßnahme. "Somalia darf kein sicherer Hafen für Terroristen sein", sagte er demnach und fügte hinzu, dass die Auswirkungen der Angriffe noch bewertet würden.

Experten warnen vor wachsenden Terror-Aktivitäten in Somalia

Die Präsenz des IS in Somalia ist im Vergleich zur ebenfalls islamistischen Shebab-Miliz, die dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahesteht, relativ gering, aber Experten warnen vor wachsenden Aktivitäten.

In den Golis-Bergen gab es in den vergangenen Jahren Auseinandersetzungen zwischen dem IS und der Terrormiliz Al Shabaab um die Vorherrschaft in der Region. Das Land am Horn von Afrika kämpft seit Jahren gegen die Islamisten, die sowohl in Somalia selbst als auch in den Nachbarstaaten Terroranschläge verübten. Trump schrieb:

Die Botschaft an Isis und alle anderen, die Amerikaner angreifen wollen, lautet: 'Wir werden euch finden, und wir werden euch töten.'

Die Vereinigten Staaten führen seit Jahren regelmäßig Luftangriffe in Somalia durch, sowohl unter republikanischen als auch unter demokratischen Regierungen. In der Regel wurden diese allerdings nicht öffentlich hervorgehoben. Im vergangenen Jahr führten die USA in Abstimmung mit Somalia einen Angriff durch, der sich auch gegen Kämpfer der IS-Terrormiliz richtete. Dabei wurden nach Angaben des US-Militärs drei Mitglieder der Gruppe getötet.