Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Beitrag vom 10.04.2025

Die Weltwoche

13 Millionen Franken: Schweiz kürzt die Beiträge für die UN-Entwicklungshilfe

Der Bundesrat kürzt die Beiträge an die Entwicklungshilfe der Vereinten Nationen für 2025 um rund 13 Millionen Franken. Insgesamt werden 33,8 Millionen Franken gesprochen, wie die Landesregierung mitteilte. Im vergangenen Jahr belief sich der Beitrag noch auf 47,28 Millionen Franken.

Die Reduktion ist eine direkte Folge der Budgetkürzungen für die internationale Zusammenarbeit, welche das Parlament im Dezember 2024 beschlossen hatte. Die Mittel fliessen vor allem in das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP). 2 Millionen Franken sind für den Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen (UNCDF) vorgesehen.

Trotz der Kürzung bekräftigte der Bundesrat sein Engagement: Mit den Beiträgen wolle die Schweiz «ein klares Zeichen für eine langfristige internationale Zusammenarbeit» setzen.