Korruption und Missmanagement
Billions Worth Of Private Jets, Superyachts, And Mansions Have Been Bought With Corrupt Wealth
UK
Forbes
At least £325 billion ($419 billion) of corrupt or suspicious wealth has flowed through the U.K., according to new research from pressure group Transparency International. This sum is almost double the previous estimate of $220 billion.
Ollie A Williams
Senior Contributor
This wealth is now known to include seven private jets worth £170 million ($219 million), three luxury yachts worth £237 million ($305 million) and over £5 billion ($6.4 billion) worth of real estate.
«Die Korruption ist gewissermassen in unserem Staatsbudget enthalten»
Kenya
NZZ
Kenyas Regierung geniesst international den Ruf, viel für eine sauberere Politik zu tun. Das sieht der bekannte Korruptionsbekämpfer John Githongo etwas anders.
Markus Spörndli, Nairobi
Vielleicht war es nicht die beste Idee, John Githongo zum Mittagessen einzuladen. Eine Biografie über den legendären kenyanischen Korruptionsbekämpfer trägt den Titel «It’s Our Turn to Eat» – eine lokale Redewendung, die zum Ausdruck bringt, wie sich die ethnisch geprägten Parteien an der Regierung abwechseln und die Staatsgelder «fressen».
Mugabes Witwe darf angehäufte Reichtümer behalten
Simbabwe
FAZ
Es bleibt in der Familie
Die Witwe von Robert Mugabe darf die Reichtümer behalten, die ihr Mann als Präsident von Zimbabwe angehäuft hat. Für die Bürger wird die Lage immer ernster.
Von Thilo Thielke
Nur eine konnte in Zimbabwe zuletzt triumphieren. Rund zwei Wochen nach dem Tod des sozialistischen Diktators Robert Mugabe erhielt seine Frau Grace die Zusage der Regierung, dass sie all die Reichtümer behalten darf, die der Despot während seiner fast 28 Jahre währenden Herrschaft angehäuft hatte.
Sassou-Nguessos Krokodillederschuhe
Republik Kongo
NZZ
Sassou-Nguessos Krokodillederschuhe
Der Präsident von Kongo-Brazzaville und seine Kinder bedienen sich regelmässig in Millionenhöhe in der Staatskasse, um ihren luxuriösen Lebenswandel zu finanzieren. Zugleich greift der IMF dem verschuldeten Land mit riesigen Krediten unter die Arme.
David Signer, Dakar
In San Marino sind 19 Mio. € beschlagnahmt worden. Der Präsident von Kongo-Brazzaville, Denis Sassou-Nguesso, hatte sie aus der Staatskasse entwendet und in einem langen Prozess der Geldwäsche nach San Marino geschleust.
Diäten – Gut gepolstert: Abgeordnete in Afrika
Afrika
Deutsche Welle
von Martina Schwikowski
Abgeordnete in vielen afrikanischen Ländern erhalten hohe Gehälter. Das sei nötig, finden sie - ihre Wähler hingegen finden das unfair. Wenig Transparenz bei Diäten erhöht das Misstrauen.
In Uganda steigen die Lebenshaltungskosten: Mit dieser Begründung haben sich ugandische Parlamentarier in diesem Jahr eine saftige Zulagenerhöhung von knapp 40 Prozent genehmigt. Dabei verdienten sie laut Medienberichten schon vor der Erhöhung mehr als hundertmal so viel wie die Durchschnittsbürger im Land.
A corruption scandal is in the news in Ghana again
Ghana
The Africa Report
How young educated Ghanaians view corruption
By Justice Tankebe, Lecturer in Criminology, University of Cambridge
Media reports suggest an elaborate scheme of cronyism in the procurement of private sector involvement in the country’s energy industry. This is only the latest of many allegations of serious corruption in the country.
Annual reports by the Auditor General and disclosures from undercover investigations provide evidence of widespread corruption across Ghanaian society.
Lessons to be learnt from Ghana’s excess electricity shambles
Ghana
The Conversation
Author: Samuel Asumadu Sarkodie
Research fellow, Nord University
Disclosure statement
Samuel Asumadu Sarkodie does not work for, consult, own shares in or receive funding from any company or organisation that would benefit from this article, and has disclosed no relevant affiliations beyond their academic appointment.
Access to energy plays a critical role in economic development. But bad government policies have affected energy security in many developing countries.
« le système est infesté par la corruption »
Mali
Le Monde
Morgane Le Cam
Plus de 1,13 milliard d’euros ont été dépensés de manière irrégulière en trois ans, selon un rapport canadien
BAMAKO - correspondance
Mille francs CFA (1,50 euro) voire plus, glissés dans la poche des policiers par les chauffeurs pour échapper à un contrôle. Au Mali, la corruption est courante et le pot-de-vin est si systémique que certains chauffeurs, de taxis comme de camions, l’ont intégré à leurs frais, gonflant d’autant la facture pour le consommateur.
L’entreprise Santullo réclame un demi-milliard d’euros de factures impayés à l’État gabonais
Gabon
Jeune Afrique
Gabon : qui a peur de l’affaire Santullo ?
Un ministre jadis tout puissant en détention depuis plus de deux ans et demi, un haut-gradé du renseignement dans la ligne de mire, des fonctionnaires soupçonnés de corruption… Jeune Afrique livre les dessous de l’affaire Santullo, qui agite les esprits au Gabon, en Suisse ou encore en France.
Comment en est-on arrivé là ? À Libreville, Genève ou Paris, les avocats de l’État du Gabon et ceux du groupement Santullo sont lancés dans une bataille de titans.
Niger : « L’organisation du sommet de l’UA a été un grand défi pour le pays »
Niger
Jeune Afrique
Par Marième Soumaré
Sécurité, infrastructures, impact sur les opérateurs économiques… À la veille de l’ouverture du sommet exceptionnel de l’Union africaine à Niamey, Mohamed Saidil Moctar, le ministre en charge de l’organisation, révèle les ambitions du Niger et justifie les travaux dispendieux occasionnés.
Le sommet de l’Union africaine (UA) s’apprête à s’ouvrir dans un contexte sécuritaire particulier.