Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 961 - 980 of 5984

Beitrag vom 21.11.2022

Frankfurter Rundschau

Bundeswehr in Afrika: „Deutschland sollte das eigene Engagement überdenken“

Forscherin Antonia Witt über das neue Selbstbewusstsein politischer Akteure in der Sahelzone und die Lücke, die Frankreich hinterlässt

Ist das Ende der französischen Barkhane-Mission in der Sahelzone ein Einzelfall oder Teil eines breiteren Rückzugs Frankreichs aus der Region?

Beitrag vom 20.11.2022

france 24

French-speaking bloc examines unrest in Africa

Facing calls to do more to resolve global crises, the world's French-speaking leaders met in Tunisia Sunday to discuss growing instability and popular discontent in francophone Africa.

But tensions crept into the International Organisation of La Francophonie (IOF) conference itself when the Prime Minister of the Democratic Republic of Congo, Jean-Michel Sama Lukonde, refused to pose for a photo next to Paul Kagame, President of Rwanda.

Beitrag vom 17.11.2022

NZZ

Sambia

«Die Chinesen werden reich, wir bleiben arm» – wie ein afrikanisches Land mit dem wachsenden Einfluss Pekings kämpft

Fabian Urech

Bei Chinas Engagement in Afrika geht es längst nicht mehr nur um Rohstoffe. Ein Besuch in Sambia zeigt, was die chinesische Expansion bewirkt – und wie sie in Zukunft aussehen könnte.

Beitrag vom 16.11.2022

Jeune Afrique

Trafic de cocaïne en Côte d’Ivoire : coup de filet au port d’Abidjan

Plusieurs officiers et gendarmes sont soupçonnés d’avoir participé, à des degrés divers, à la dissimulation puis à la revente d’une partie d’un stock de cocaïne saisi en 2021 et évalué à environ 38 millions d’euros. Explications.

Beitrag vom 16.11.2022

The Africa Report

Security: Niger is in tough neighbourhood. So how does it remain resilient?

By Seidik Abba

Despite facing jihadist threats on all of its borders, Niger has so far managed to prevent militant groups from settling in its territory.

Of all the Sahelian states, Niger is the only one that must deal with pervasive insecurity on three sides: in the southeast along the border with Nigeria (Boko Haram); in the west (jihadist groups); and in the north (Islamic State and the collapse of the Libyan state).

Beitrag vom 15.11.2022

info241, Gabon

Nigéria : Plus de 20 femmes soupçonnées de sorcellerie tuées par Boko Haram

Les terroristes de Boko Haram ont tué plus de 20 femmes soupçonnées de sorcellerie dans le nord-est du Nigeria. C’est ce qu’a fait savoir ce lundi l’agence Maghreb Arabe Presse. La raison du massacre était la mort soudaine de trois enfants d’un commandant militant qui a accusé plus de 40 femmes du village d’Ahraza, dans l’État de Borno, d’être impliquées.

Beitrag vom 15.11.2022

Handelsblatt

„Wir müssen einander zuhören“ – Bundesregierung will Afrikastrategie noch mal überarbeiten

Der afrikanische Kontinent wird geostrategisch und wirtschaftlich immer wichtiger. Doch Deutschland steht im Wettbewerb mit China. Wie die Bundesregierung ihre Afrikastrategie neu aufstellen will.

Dana Heide
Teresa Stiens

Beitrag vom 15.11.2022

Jeune Afrique

Russian paramilitaries

Mali: When Wagner becomes a favourite target of JNIM jihadists

Since the withdrawal of the French army from Mali, jihadist groups have expanded their communication efforts about alleged abuses against civilians at the hands of Russian paramilitary group Wagner.

Pushed out by the colonels in power in August 2020, France completed its withdrawal from Mali on 15 August 2022, more than nine years after the launch of its intervention against jihadist groups there.

Beitrag vom 14.11.2022

SWP Wissenschaft und Politik

Megatrends Afrika: Afrika als geopolitisches Spielfeld der Weltmächte

SWP-Podcast 2022/P 30, 10.11.2022 Forschungsgebiete

Denis M. Tull
Benedikt Erforth

Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung bieten dem afrikanischen Kontinent große Chancen, bedeuten aber auch enorme Herausforderungen. Die Podcast-Reihe »Megatrends Afrika« zeigt auf, wie diese Umbrüche den Kontinent prägen. In Folge zwei diskutieren Denis Tull und Benedikt Erforth über den geostrategischen Wettbewerb in Afrika. Moderation: Dominik Schottner.

Beitrag vom 14.11.2022

NZZ

Afrika entwickelt sich mehr und mehr zur geopolitischen Einfluss- und Kampfzone – der Westen muss sich auf die chinesische und russische Konkurrenz besser einstellen

China in seinem Ressourcen- und Russland in seinem Machthunger haben den afrikanischen Kontinent als Einflusssphäre neu entdeckt. Der Westen, der angesichts der autokratischen Verhältnisse bisher defensiv agierte, sieht sich herausgefordert. Was sind seine Optionen?

Hans-Josef Beth

Beitrag vom 12.11.2022

france 24

Ethiopia warring sides agree to provide humanitarian access to 'all in need'

Ethiopia's government and Tigrayan rebels agreed Saturday to facilitate immediate humanitarian access to "all in need" in war-ravaged Tigray and neighbouring regions.

The agreement followed talks in the Kenyan capital Nairobi this week on the full implementation of a deal signed between the warring sides 10 days ago to end the brutal two-year conflict in northern Ethiopia.

Beitrag vom 12.11.2022

france 24

Ethiopia warring sides agree to provide humanitarian access to 'all in need'

Ethiopia's government and Tigrayan rebels agreed Saturday to facilitate immediate humanitarian access to "all in need" in war-ravaged Tigray and neighbouring regions.

The agreement followed talks in the Kenyan capital Nairobi this week on the full implementation of a deal signed between the warring sides 10 days ago to end the brutal two-year conflict in northern Ethiopia.

Beitrag vom 11.11.2022

Domradio

Immer mehr Straßenprediger in Westafrika

Aus der Kirche auf die Plätze

In der Corona-Pandemie, als Kirchen monatelang geschlossen waren, mussten Prediger einen Ausweg finden. Sie fingen an, auf Märkten und Plätzen ihre Botschaft zu verkünden. Der Trend bereitet einigen Sorge.

Katrin Gänsler

Beitrag vom 09.11.2022

The Africa Report

Twitter layoffs in Accra could spell disaster for its operations in Africa

By Jaysim Hanspal

As Twitter has self-imploded with mass redundancies and a new controversial policy, the company's Africa operations seem to be in limbo.

The majority of employees at Twitter’s short-lived Accra office have reportedly been fired, casting doubt over its continuity.

Beitrag vom 09.11.2022

The Africa Report

US ramps up nuclear energy for Africa in showdown with Russia, China

By Julian Pecquet

The Joe Biden administration is racing to bring US nuclear power to energy-starved Africa amid intensifying competition with Russia and China.

As world leaders meet this week in Sharm el-Sheikh for the COP27 UN Climate Change Conference, Washington has been touting so-called Small Modular Reactors (SMRs) as a viable energy alternative for a continent that lags the rest of the world in access to electricity.

(incomplete version)

Beitrag vom 08.11.2022

tagesschau.de

Proteste in Ghana Missstände schüren die Wut im Land

Lautstark fordern Demonstranten in Ghana den Rücktritt von Staatschef Akufo-Addo. Gleich mehrere Probleme treiben sie auf die Straßen: steigende Preise, Korruption und Wirtschaftsschäden infolge des Klimawandels.

Von Sebastian Felser, ARD-Studio Rabat

Sie sind richtig wütend, die Menschen, die in Ghanas Hauptstadt Accra auf die Straße gehen. Der Protest ist förmlich explodiert. Ein Demonstrant übt scharfe Kritik an Nana Akufo-Addo, dem Präsidenten des afrikanischen Landes: