Aller au contenu principal
Pour une autre politique de développement!

Nouveautés

Les articles sont publiés ici dans leur langue d'origine. Si nécessaire, nous recommandons la traduction par www.deepl.com/translator.

Articles 5441 - 5460 de 5990

Beitrag vom 15.05.2012

Jeune Afrique

Côte d'Ivoire : plus de 700 millions FCFA sur un compte bancaire de Laurent Gbagbo

Par André Silver Konan

L'ex-président ivoirien Laurent Gbagbo n'est pas aussi indigent que cela. De source judiciaire, 741 071 364 de F CFA (soit environ 1,13 million d'euros) ont été découverts sur un compte bancaire ouvert à son nom à Abidjan.

Beitrag vom 12.05.2012

Domradio/kna

Die Krise Malis schwächt die ganze Sahelregion

Katrin Gänsler

Hunderttausende auf der Flucht

Im Sahel spitzt sich die Ernährungssituation weiter zu: Nach Schätzungen der Welthungerhilfe sind mittlerweile vier Millionen Menschen von akuter Nahrungsmittelknappheit bedroht. Ein weiteres Problem bereiten die Flüchtlingsströme, die seit Wochen nicht abreißen.

Beitrag vom 11.05.2012

FAO

Countries adopt global guidelines on tenure of land, forests, fisheries

Historic international agreement on how tenure and access rights to natural resources key to food production should be handled

Rome - In a landmark decision the Committee on World Food Security (CFS) today endorsed a set of far-reaching global guidelines aimed at helping governments safeguard the rights of people to own or access land, forests and fisheries.

Beitrag vom 11.05.2012

DRadio Wissen

Tansania erhält trotz Korruptionsproblem mehr Entwicklungshilfe

Internationale Geldgeber haben ihre Unterstützung für Tansania erhöht - trotz eines umfangreichen Korruptionsskandals. Die Afrikanische Entwicklungsbank, die Weltbank sowie zahlreiche Nationen haben sich verpflichtet, dem Land 495 Millionen Dollar zu spenden. Die vorherige Hilfssumme belief sich auf rund 450 Millionen Dollar. Eine Gebergruppe sagte, man werde allerdings genau beobachten, wohin Tansanias öffentlichen Gelder flössen und wie dort Korruption bekämpft werde.

Beitrag vom 11.05.2012

LE TEMPS N° 15 DU VENDREDI, NIGER

Les groupes parlementaires à l'Assemblée Nationale
Certains Présidents détournent allégrement le budget de fonctionnement du groupe

Écrit par Z.S

Conformément au statut du député et à la résolution n°0003/ AN du 19 février 2011 portant règlement intérieur de l'Assemblée Nationale (AN), chapitre VII, articles 24 et 25 font obligation aux députés de s'organiser par affinités politiques et former des groupes parlementaires où aucun groupe ne peut comprendre moins de huit (8) députés.

Beitrag vom 10.05.2012

Afrika: Anti-Malaria-Kleidung vorgestellt

Eine neue Kollektion intelligenter Kleidung tritt den schweren Kampf gegen die Tropenkrankheit an, an der pro Jahr etwa 650.000 Menschen, vor allem in Afrika, sterben. Die Kleidungsstücke sollen Frauen Tag und Nacht Schutz gegen Moskitostiche bieten, die hauptsächlich für die Übertragung von Malaria verantwortlich sind.

Beitrag vom 09.05.2012

The Guardian

Queen's speech omits bill to enshrine development aid target in law

UK government criticised for 'missed opportunity' after failing to legislate for spending 0.7% of GNI on aid

Mark Tran

Aid groups have criticised the UK government for a "missed opportunity" in failing to press ahead with a bill that would enshrine in law plans to spend 0.7% of gross national income (GNI) on development aid.

Beitrag vom 08.05.2012

Frankfurter Rundschau

Bericht von Save the children

Wo man besser nicht Mutter wird

Von Nadja Erb

Hunger und Armut bedrohen das Leben junger Mütter im westafrikanischen Niger. Deshalb schneidet er im Jahresbericht der Organisation Save the children am schlechtesten ab. Deutschland wird von einigen europäischen Nachbarn abgehängt.

Beitrag vom 08.05.2012

zeitzeichen - Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft

Warum diese Hilfe enden muss

Und weshalb das zuständige Bundesministerium aufgelöst werden soll

Rupert Neudeck

Nur noch in Katastrophensituationen sollten Geld und Hilfsgüter aus dem Norden in den Süden fließen, meint Rupert Neudeck, Gründer des Hilfskommittees Cap Anamur und Vorsitzender des Friedenskorps "Grünhelme". Jede andere Form der Entwicklungshilfe müsse auslaufen - zum Wohle Afrikas.

Beitrag vom 04.05.2012

Neue Zuercher Zeitung

In der Klemme zwischen Separatisten und Islamisten

Prekärer Alltag in der nordmalischen Stadt Gao - Wahhabitische Puristen auf dem Vormarsch
Gao, eine Stadt mit rund 85 000 Einwohnern im Norden Malis, hat unter dem vor einem Monat erfolgten Rebelleneinmarsch schwer gelitten. Die nicht geflüchteten Einwohner kämpfen ums Überleben.

Mohomodou Houssouba

Beitrag vom 02.05.2012

Les Echos

Les baskets Sawa font l'audacieux pari du « made in Africa »

Par Dominique Chapuis

La marque de basket 100 % « made in Africa » a dû quitter le Cameroun pour l'Ethiopie. La corruption menaçait la rentabilité du projet. Et le printemps arabe a gêné ses approvisionnements.

Beitrag vom 01.05.2012

RFI Radio France Internationale

Mali

Rebel soldiers 'control situation' in Mali capital, Bamako

The soldiers who staged a putsch in Mali five weeks ago said on Tuesday they were in control of the situation in the capital Bamako after they defeated an overnight counter-coup by forces loyal to ousted president Amadou Toumani Toure.

Beitrag vom 30.04.2012

The Christian Science Monitor

Ethiopians could still go hungry despite economic gains

With its population of 91 million expected to double in the next 22 years, and a drier climate, Ethiopia will have trouble feeding its people, a new report says.

By William Davison, Correspondent

Addis Ababa, Ethiopia
A report forecasting increasing hunger in parts of Ethiopia in the next few decades makes agonizing reading for a proud people eager to see their nation's reputation for human misery banished.