Analog zu seinen Vorgängern/-innen spricht BM Dr. Müller unzureichend die Ursachen der Unterentwicklung an, die seitens der OECD-Staaten zu verantworten sind. Den Hauptbeitrag für Entwicklung muss der Globale Süden selbst erbringen und erbrachte ihn, wenn auch von Land zu Land höchst unterschiedlich. Die EZ ist nur die kleinste Größe, selbst wenn sie stark gesteigert würde. Die zweitwichtigste Säule für die Überwindung von Not und Unrecht in u.a. Afrika ist es, die Schadenszufügung durch die OECD-Staaten schnellstmöglich abzubauen, z.B. durch: Bekämpfung der Steuervermeidung seitens multinationaler Firmen mit dem Sitz in einem OECD-Staat und Töchtern in Steuerparadiesen, Abbau der Agrarexporte aus der subventionierten europäischen Landwirtschaft in EL, Beendigung der Überfischung und Raubfischerei vor Afrikas Küsten, keine weitere Behinderung regionaler afrik. wirtschaftlicher Zusammenschlüsse durch Insistieren auf der Meistbegünstigungsklausel für die EU-Staaten, keine Bekämpfung der Einführung von Exportzöllen seitens der afrik. Staaten, obgleich ihnen andere Formen der Steuererhebung administrativ sehr schwer fallen.
Tue, 23 Jun 2015 - 17:07
Analog zu seinen Vorgängern/-innen spricht BM Dr. Müller unzureichend die Ursachen der Unterentwicklung an, die seitens der OECD-Staaten zu verantworten sind. Den Hauptbeitrag für Entwicklung muss der Globale Süden selbst erbringen und erbrachte ihn, wenn auch von Land zu Land höchst unterschiedlich. Die EZ ist nur die kleinste Größe, selbst wenn sie stark gesteigert würde. Die zweitwichtigste Säule für die Überwindung von Not und Unrecht in u.a. Afrika ist es, die Schadenszufügung durch die OECD-Staaten schnellstmöglich abzubauen, z.B. durch: Bekämpfung der Steuervermeidung seitens multinationaler Firmen mit dem Sitz in einem OECD-Staat und Töchtern in Steuerparadiesen, Abbau der Agrarexporte aus der subventionierten europäischen Landwirtschaft in EL, Beendigung der Überfischung und Raubfischerei vor Afrikas Küsten, keine weitere Behinderung regionaler afrik. wirtschaftlicher Zusammenschlüsse durch Insistieren auf der Meistbegünstigungsklausel für die EU-Staaten, keine Bekämpfung der Einführung von Exportzöllen seitens der afrik. Staaten, obgleich ihnen andere Formen der Steuererhebung administrativ sehr schwer fallen.