News
Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.
Posts 2581 - 2600 of 5978Beitrag vom 22.05.2019
Tagesanzeiger Zürich
Timbuktu tanzt wieder
Lange Zeit war die Stadt in Mali ein Zentrum der islamischen Kultur. Dann kamen die Jihadisten. Heute fassen die Menschen wieder Lebensmut, trotz Terrorgefahr.
von Jonathan Fischer
Beitrag vom 22.05.2019
NCR National Catholic Reporter
Bishops from Kenya, Uganda, Ethiopia call for disarmament of herders
by Fredrick Nzwili, Catholic News Service
NAIROBI, Kenya — Catholic leaders in Kenya, Uganda and Ethiopia are calling for coordinated and peaceful disarmament in a common border region, where an estimated 8 million illegal small and light weapons can be found among the herder communities.
Beitrag vom 21.05.2019
NZZ
Sudan
Für ein bisschen Bargeld stehen die Sudanesen stundenlang an
Die Revolte im Sudan entzündete sich an der Erhöhung des Brotpreises. Auch sonst hat die Unzufriedenheit der Bürger im nordostafrikanischen Land nicht nur mit der Repression, sondern auch mit Inflation, Bargeldknappheit und Korruption zu tun.
David Signer, Dakar
Beitrag vom 20.05.2019
FAZ
23 Milliarden Euro: Flüchtlingskosten steigen auf Rekordwert
Von Dietrich Creutzburg und Manfred Schäfers, Berlin
Die flüchtlingsbezogenen Ausgaben im Bundeshaushalt waren 2018 so hoch wie noch nie. Die Kosten stiegen um 2 Milliarden auf 23 Milliarden Euro. Der größte Treiber waren dabei allerdings nicht die Zahlungen im Inland.
Beitrag vom 20.05.2019
The Africa Report
Dirty Money
OPL 245’s webs of influence
By Honoré Banda in Abuja and Patrick Smith in Yenagoa
How three Nigerian heads of state and an oil minister fed the corrupt networks behind the billion-dollar OPL 245 court case.
Sani Abacha
Military leader, Nigeria (1993-1998)
Beitrag vom 19.05.2019
Der Standard (Wien)
Afrikas Geiersterben bedroht die Menschen
Johannes Dieterich
Geier ernähren sich von Aas. Damit sorgen sie dafür, dass sich Anthrax oder Tuberkulose nicht noch weiter verbreiten
Sie gelten als Vorboten und als Wegweiser des Todes: Doch nun droht ihnen selbst der Exitus. Fachleute sprechen von einem beispiellosen Geiersterben vor allem in Afrika – mit verheerenden Folgen für die Umwelt und nicht zuletzt für ihren größten Feind, den Menschen.
Beitrag vom 18.05.2019
FAZ
Wortgefechte um „Camp Wüstenblume“
In Niger helfen einige Kommandosoldaten der Bundeswehr bei der Ausbildung der Armee. In Berlin streitet man über die Frage: Dürfen die das? Von Peter Carstens
Beitrag vom 18.05.2019
Achgut.com
Verstümmelung immer noch grausame Praxis
von Volker Seitz
Beitrag vom 16.05.2019
africanews
Tanzania bans entry of all plastic effective June 1, 2019
Abdur Rahman Alfa Shaban
The Tanzanian government has officially announced a ban on the entry of all plastic carrier bags according to a press statement from the Vice President’s office.
The May 16, 2019 statement titled: “Notice To Travelers Planning To Visit Tanzania,” said the government was going to set up a special desk at entry points to enforce the measure.
Beitrag vom 15.05.2019
Jeune Afrique
Soudan : accord entre manifestants et militaires sur une transition politique de trois ans
Par Jeune Afrique avec AFP
L'armée soudanaise a annoncé être arrivée à un accord avec les représentants des manifestants sur une période de transition politique de trois ans.
« Nous sommes tombés d’accord sur une période de transition de trois ans », a déclaré mercredi 15 mai le général Yasser Atta, membre du Conseil militaire qui a pris le pouvoir après l’éviction de l’ex-président Omar el-Béchir le 11 avril.
Beitrag vom 14.05.2019
Jeune Afrique
Guinée : le nouveau Code civil légalise la polygamie, mais sous condition
Le nouveau Code civil guinéen, adopté la semaine dernière, institue la monogamie comme le régime général du mariage. La polygamie, dont la légalisation dans la première mouture du texte avait fait débat, reste possible, mais à la condition que la première épouse donne son accord lors de la célébration du mariage à la mairie.
Beitrag vom 14.05.2019
afika.info
Afrika: Enormes Wachstum von Megacities
In 80 Jahren werden die drei größten Städte der Welt auf dem Kontinent liegen
Von Finbarr Toesland, Africa Renewal*
New York (AR/afr). In Afrika werden in den nächsten 30 Jahren elf neue Megacities, also Städte mit mindestens zehn Millionen Einwohnern, entstehen. Kairo in Ägypten, Kinshasa in der DR Kongo und Lagos in Nigeria zählen bereits heute zu diesem Kreis.
Im Jahr 2100 wird Dar es Salaam in Tansania mit 74 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt der Erde sein. (Bild: Shutterstock.com)
Beitrag vom 14.05.2019
African Arguments
Insiders Insight: Togo family dynasty eyes rule until 2030
New laws may let Gnassingbé rule till 2030
By Insiders' Newsletter
Beitrag vom 13.05.2019
The Africa Report
Ethiopia’s low wages must be viewed in real terms – and the result is shocking
Ayele Gelan
As the movement for sustainable fashion gains ground, Ethiopia's low wages have been put in the spotlight.
A report entitled ‘Made in Ethiopia: Challenges in the Garment Industry’s New Frontier’, produced by a team of researchers from the NYU-Stern Centre, states that Ethiopian garment workers are the worst-paid in the world, as reported in The Africa Report.
Beitrag vom 11.05.2019
Tichys Einblick
Absurd und intransparent
Warum ist China Hauptempfänger deutscher Entwicklungshilfe?
Von Volker Seitz
Weder auf der Seite des Entwicklungshilfeministeriums noch bei der KfW werden konkrete Angaben zur Finanzierung der Entwicklungshilfe für China gemacht. Es ist erstaunlich, wie wenig man dort findet. Vielleicht findet sich mal ein Investigativ-Journalist – ohne Reiseeinladung der GIZ oder KfW.
Beitrag vom 10.05.2019
brand eins
Digitalisierung in Afrika
Die Digitalisierung ist eine Riesenchance für Afrika. Und verbessert schon jetzt das Leben von Millionen Menschen auf dem Kontinent.
von Johannes Dieterich
Beitrag vom 09.05.2019
RFI Radio France Internationale
Gabon: disparition de 353 conteneurs de bois précieux saisis par la justice
Par RFI
Au Gabon, plusieurs conteneurs chargés de bois précieux illégalement exploité et qui était en instance d’être exporté ont été saisis en mars dernier grâce à une opération menée par Interpol et la douane internationale. Un mois après, quasiment tous les conteneurs ont disparu du port d'Owendo alors qu’ils étaient scellés par la justice pour nécessité d’enquête. Le procureur de la République est monté au créneau.
Beitrag vom 09.05.2019
The Africa Report
In Nigeria, 250,000 jobs and 19 firms hit by WEMPCO exit
By Eromo Egbejule, in Lagos
News that the Chinese-owned Western Metal Products Company (WEMPCO) will exit Nigeria hit the wires last week, yet another victim of the economy contracting for five consecutive quarters between 2016 and 2017.
Beitrag vom 09.05.2019
The Africa Report
South African pension funds looted by Gupta associates
By Nicholas Norbrook
A new investigation into the looting of Transnet's pension funds reveals the methods of Zuma-era theft.
There is certainly debate about how quickly South African president Cyril Ramaphosa is acting against those accused of corruption during the Jacob Zuma years.
But a slew of inquiries is throwing up rich detail on the myriad plundering operations operated by those close to the former president, including the now infamous Gupta family.
Beitrag vom 09.05.2019
FAZ
Pariser Klub warnt
Den ärmsten Ländern droht eine neue Schuldenkrise
Von Christian Schubert, Paris
Immer mehr arme Staaten seien nicht mehr in der Lage, ihre Kredite zu bedienen, warnen die im Pariser Klub zusammengeschlossenen Gläubigerländer. China steht sogar im Verdacht, diese Schwäche auszunutzen.