News
Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.
Posts 721 - 740 of 5984Beitrag vom 01.08.2023
Leipziger Zeitung
Der wirtschaftliche Absturz Südafrikas: Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulf Engel über Korruption und mafiöse Strukturen
Wie gefährdet Staaten und der gesamte Wohlstand eines Landes sind, wenn der Staat nicht gegen Korruption und Missbrauch gesichert ist, das zeigt aktuell das Beispiel Südafrika. Südafrikas Wirtschaftskraft schrumpft, Firmen gehen pleite, die Bevölkerung leidet. Grund dafür sind massive und großflächige Stromausfälle, die seit Jahren zunehmen. Und diese Störungen haben direkt mit Korruption bis in die Regierung zu tun.
Beitrag vom 31.07.2023
FAZ
SAHEL-KRISE
Junta in Niger verbittet sich Intervention
Westafrikanische Staaten drohen auf einem Krisentreffen mit dem „Einsatz von Gewalt“. Die nigrischen Putschisten geben sich selbstbewusst.
Beitrag vom 29.07.2023
taz
Kommentar von Dominic Johnson zum Militärputsch in Niger
Deutschlands Sahel-Scherbenhaufen
Beitrag vom 27.07.2023
NZZ
«Russland hat weder die Mittel noch die Ausdauer, um in Afrika ein neues Imperium zu bauen»
Der Historiker Maxim Matusevich erachtet die westliche Angst vor Russlands Expansion auf dem Kontinent als überzogen
Maxim Matusevich Professor an der Seton Hall University in New Jersey
Herr Matusevich, für den letzten Russland-Afrika-Gipfel reisten 2019 43 Staats- und Regierungschefs nach Sotschi, es war ein Propagandaerfolg für Putin. Diesmal gehen noch halb so viele. Hat Russlands Afrika-Expansion an Schwung verloren?
Beitrag vom 27.07.2023
mena-watch
Afrika: Israel hilft mit solaren Wasserpumpen gegen schmutziges Wasser
Israel ist für viele Länder Afrikas ein Vorbild dafür, wie man mit der raren Ressource Wasser so umgeht, dass Wassermangel kein Thema mehr ist.
Volker Seitz
Beitrag vom 27.07.2023
FAZ
NIGER
Schwierige Zeiten für die Bundeswehr in Westafrika
Über Niger läuft das Drehkreuz für die deutsche Mali-Mission. Nach dem Putsch steht es erst mal still.
Von Peter Carstens
Beitrag vom 27.07.2023
The Washington Post
The West saw Niger as a democratic bulwark. Then, a coup happened.
By Ishaan Tharoor
Beitrag vom 26.07.2023
Belgischer Rundfunk
Möglicherweise Putschversuch im Niger - Militär versperrt Präsidentenpalast
In Niger gibt es Anzeichen für einen Militärputsch. Die Präsidentengarde soll den Zugang zum Präsidentenpalast in der Hauptstadt Niamey blockiert haben.
Medien berichten, Präsident Bazoum werde in dem Gebäude festgehalten. Zur Zeit liefen Verhandlungen zwischen dem Präsidenten und Vertretern des Militärs. Der Hintergrund ist völlig unklar.
Beitrag vom 26.07.2023
The New Humanitarian
Flipping the Narrative: How Malawi is telling me and other refugees we don’t belong
‘It is as if they have been waiting to treat us this way.’
The author is a refugee living in Malawi. The New Humanitarian is withholding their name because of security concerns.
Editor’s note: Flipping the Narrative is an ongoing series that aims to put the voices of refugees, asylum seekers, and migrants at the centre of conversations about the policies and events that shape their lives.
DZALEKA REFUGEE CAMP, Malawi
Beitrag vom 25.07.2023
BBC News
Ghana minister Cecilia Abena Dapaah reported a robbery. Why was she arrested?
Published
A government minister in Ghana must have thought she was doing the right thing by going to the police to report a theft at her house, but it backfired spectacularly when she was arrested.
According to a court charge sheet dated last Thursday relating to those accused of the theft, Cecilia Abena Dapaah had a vast amount of money stolen.
Beitrag vom 21.07.2023
Südkurier
Die reichsten Länder Afrikas: Top 10
Welche Nationen in Afrika haben das meiste Geld? In dieser Top-10-Liste präsentieren wir Ihnen die 10 reichsten Länder Afrikas.
PRISCILLA BERNARDO
Beitrag vom 19.07.2023
NZZ
Jahrelang versehentlich Mails nach Mali geschickt
Heikle Informationen des amerikanischen Militärs sind wegen eines Tippfehlers an einen Verbündeten von Russland gelangt
Samuel Misteli, Nairobi
Mehrere Millionen E-Mails an das amerikanische Militär wurden in den vergangenen Jahren in das westafrikanische Land Mali verschickt. Die Absender gaben auch vertrauliche Informationen weiter – unter anderem diplomatische Dokumente, Steuerunterlagen, Passwörter und Reisepläne von hohen Funktionären. Das berichtet die «Financial Times».
Beitrag vom 18.07.2023
NZZ
Ein runder Bauch hilft beim Bankbesuch
Kreditgeber in Uganda bevorzugen laut einer Studie Übergewichtige
Samuel Misteli, Nairobi
Beitrag vom 18.07.2023
taz
Ghana deportiert Geflüchtete
:Abschiebung statt Schutz
Ghanas Regierung schiebt Flüchtlinge aus Burkina Faso ab, die zur Gruppe der Fulani gehören. Laut UNHCR verstößt das gegen Völkerrecht.
von Katrin Gänsler
Beitrag vom 15.07.2023
merkur.de
Simbabwe schränkt „unpatriotische“ Bürger ein
Das Recht auf freie Meinungsäußerung könnte in Simbabwe in Gefahr sein - zumindest unterzeichnete Präsident Emmerson Mnangagwa ein besorgniserregendes Gesetz.
Beitrag vom 14.07.2023
welt.de
Feministische Entwicklungshilfe funktioniert nicht
Von Rebecca Schönenbach
Hilfsgelder gegen Frauenrechte: Das klingt sinnvoll. Doch die neue Strategie der feministischen Entwicklungspolitik verzichtet auf diesen Ansatz. Man will nicht an den Rassismus der Kolonialzeit anknüpfen – bewirkt aber das Gegenteil.
Beitrag vom 12.07.2023
taz
Kirche schmuggelt Drogen in Nigeria
Mit Fentanyl gegen Satan
Eine Pfingstkirche in Nigerias Ölgebiet steht im Mittelpunkt eines Schlages gegen Drogenschmuggel. Geführt wird sie von einem „tanzenden Propheten“
LAGOS taz | Die Behörden in Nigeria holen zum Schlag gegen Drogenschmuggelnetzwerke aus, die das extrem gefährliche Opiat Fentanyl aus den USA verbreiten – und im Mittelpunkt der Affäre befindet sich eine Kirche.
Beitrag vom 12.07.2023
FAZ
NACH MILLIARDENBETRUG
Mosambiks Ex-Finanzminister an die USA ausgeliefert
Manuel Chang soll sich im Rahmen der „Thunfisch-Anleihen“ an Krediten für staatliche Firmen bereichert haben – mit Folgen für den mosambikanischen Staatshaushalt. Nun liefert Südafrika ihn aus.
Beitrag vom 12.07.2023
Africa live
Simbabwe: Empörender Reichtum durch Korruption
Korruption schädigt das Grundvertrauen der Afrikaner in die Unabhängigkeit, Unbestechlichkeit und Handlungsfähigkeit bzw. Integrität ihrer Regierungen. Die Familie Mugabe ist ein besonders eklatantes Beispiel für Korruption in Simbabwe, diesem schönen, geschundenen Land.