Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 2161 - 2180 of 5978

Beitrag vom 24.02.2020

SWP Aktuell

Die Afrikanische Freihandelszone

Perspektiven für Afrika und die europäische Politik

Evita Schmieg

EU-Außenhandel und -Außenwirtschaftspolitik, Handelspolitik, Entwicklungszusammenarbeit, Wirtschaft und Finanzen eines Landes / einer Region, Regionale Zusammenschlüsse und Kooperationen, Handelsbeziehungen, Europäische Union, Afrikanische Union (AU)

Beitrag vom 19.02.2020

World Bank Group

Elite Capture of Foreign Aid

Evidence from Offshore Bank Accounts

Jørgen Juel Andersen
Niels Johannesen
Bob Rijkers

February 2020

Produced by the Research Support Team

Policy Research Working Paper 9150

Do elites capture foreign aid?

Abstract

Beitrag vom 19.02.2020

Jeune Afrique

Massacre au Cameroun : l’ONU exige une enquête « indépendante, impartiale »

À la suite du massacre de vingt-trois personnes, dont une d’enfants, lors d’une opération militaire dans un village de l’Ouest anglophone du pays, l’ONU fait pression sur Yaoundé pour qu’une enquête « indépendante, impartiale et complète » soit menée.

Beitrag vom 19.02.2020

Achgut.com

Comment l’aide au développement détruit le talent de l’Afrique

par Volker Seitz

Le fait que de nombreux États assument eux-mêmes la responsabilité de leur stagnation politique et économique devrait également être intégré dans une vision globale réaliste de la réalité africaine. Le passé postcolonial du continent est malheureusement aussi marqué par des négligences et des dérives. Ce n’est qu’en permettant une image élargie de l’Afrique et non dominée par ses bateaux qui ont péris, que le transfert culturel et économique deviendra possible.

Beitrag vom 18.02.2020

FAZ

Entwicklungshilfe landet in Steueroasen

VON WINAND VON PETERSDORFF, WASHINGTON

Ein wissenschaftlicher Aufsatz hat ein Beben in der Weltbank ausgelöst. Es geht um den Kern ihrer Tätigkeit.

Ein wissenschaftlicher Aufsatz hat ein Beben in der Weltbank ausgelöst und wird in Zusammenhang mit dem überraschenden Abschied der Chef-Volkswirtin Pinelopi Goldberg gebracht. Drei Forscher, darunter ein Weltbank-Ökonom, haben starke Hinweise dafür gefunden, dass die Eliten armer Länder bedeutende Anteile der Entwicklungshilfe einkassieren und in Steueroasen schleusen.

Beitrag vom 18.02.2020

New York Times

Stampede Kills at Least 20 at Refugee Camp in Niger

By The Associated Press

NIAMEY, Niger — At least 20 people died in a stampede in Niger as they were being given food and goods at a refugee camp, a local official said.

Diffa governor Issa Lamine said 15 women and five children were killed and 16 others were injured Monday at the camp in the southeast for people who fled unrest in neighboring Nigeria.

Beitrag vom 17.02.2020

The New Humanitarian

At least 22 dead in Cameroon village attack

At least 22 people have been killed in an attack in northwestern Cameroon, a UN official said on Sunday – the latest incident in a wave of violence to shake the country’s restive English-speaking regions.

Some 8,000 people have fled anglophone areas in recent weeks for Nigeria, following rising violence involving the army and separatist groups, who called for a boycott of parliamentary and municipal elections earlier this month.

Beitrag vom 14.02.2020

DW

Spanien darf weiter umgehend nach Afrika abschieben

In einem Grundsatzurteil hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden, dass die Abschiebung zweier Migranten nach Afrika rechtmäßig war. Sie waren illegal in die spanische Exklave Melilla eingedrungen.

Beitrag vom 14.02.2020

Vatican News

Nigeria: Bischof kritisiert Präsidenten

Nigerias Präsident Muhammadu Buhari habe zu wenig für das Land getan und Nigeria „an den Abgrund gedrängt“. Das sagte der Bischof von Sokoto am 11. Februar auf der Beerdigung des Anfang Januar entführten und ermordeten Priesterseminaristen Michael Nnadi in seiner Predigt.

Beitrag vom 13.02.2020

nature

Scientists fear coronavirus spread in countries least able to contain it

Concerns are rising about the virus’s potential to circulate undetected in Africa and Asia.

Smriti Mallapaty

Infections of the new coronavirus have now been detected in 24 countries outside China. But researchers warn that cases might be going undetected in some nations that are considered at high risk of an outbreak but are reporting fewer cases than expected, or none at all.

Beitrag vom 12.02.2020

Die Welt

Sudan

Geplante Auslieferung Baschirs sorgt für Unruhe unter Afrikas Autokraten

Von Christian Putsch, Afrika-Korrespondent

Jahrelang konnten sich Diktatoren vor dem Internationalen Strafgerichtshof sicher fühlen. Nun will die Regierung im Sudan mit Den Haag kooperieren

Beitrag vom 11.02.2020

FAZ

Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit China: Fakten und Perspektiven

Thomas Bonschab, Robert Kappel und Helmut Reisen

Mit steter Regelmäßigkeit stellt vor allem die FDP im Parlament die Anfrage, warum die Bundesregierung heute noch jährlich knapp 500 Millionen Euro Entwicklungshilfe an China zahlt.

Beitrag vom 11.02.2020

Deutsche Welle

Südafrika

Kommentar: Rehabilitiert sich Südafrika mit dem Vorsitz der Afrikanischen Union?

Aufgaben gibt es reichlich für den AU-Vorsitz. Das fällt einem Schwergewicht sicher leichter als einem Kleinstaat. Doch Südafrika hat in den vergangenen Jahren viel Kredit verspielt, meint Ludger Schadomsky.

Beitrag vom 11.02.2020

Deutsche Welle

Deutschland will Wasserstoff aus Westafrika importieren

Deutschland baut eine Partnerschaft mit westafrikanischen Staaten zum Import von grünem Wasserstoff auf. Das sagte Forschungsministerin Anja Karliczek nach einem Treffen mit ihrem Kollegen Yahouza Sadissou aus Niger.

Beitrag vom 11.02.2020

The Afríca Report

Libya, DRC, Somalia, Sahel: Can the AU really Silence the Guns?

By Ovigwe Eguegu
Geopolitical analyst based in Abuja, Nigeria. His work focuses on the interplay of geopolitics and security in international relations.

Given conflict in Libya, the cycle of militant attacks in the East of the DRC, and regular attacks across the Sahel and in Somalia, the guns are far from quiet.

Does the African Union have the political skills to silence them?