Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 5201 - 5220 of 5984

Beitrag vom 12.05.2013

Welt am Sonntag

Wenn Wilderer Elefanten schützen

In Kenia haben die Menschen erkannt, dass Safaris mehr Geld bringen als Elfenbein und stellen sich den kriminellen Banden entgegen. Das Modell könnte in ganz Afrika Schule machen

Von Jeffrey Gettleman in Archer's Post, Kenia

Beitrag vom 12.05.2013

Radio Vatikan

Gabun: Demo gegen Ritualverbrechen

Etwa 5.000 Menschen haben am Samstag in Libreville gegen Ritualverbrechen demonstriert. Zu dem Protestmarsch hatten die katholischen Bischöfe Gabuns aufgerufen. Auch muslimische Würdenträger und die Frau des Staatspräsidenten, Sylvia Bongo Ondimba, nahmen an der Demonstration in der Hauptstadt teil. Nach Statistiken nimmt die Zahl von Ritualverbrechen, aber auch die Kriminalität allgemein in Gabun zu.

Beitrag vom 10.05.2013

FAZ

Wirtschaft in Afrika
Der weiße Fleck auf der Konsumweltkarte

Auch beim diesjährigen "World Economic Forum for Africa" in Kapstadt hieß es wieder, dass die Wirtschaft Afrikas boome. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn der Kontinent ist gerade dabei, seine erreichten Fortschritte wieder zu verspielen.

Von Thomas Scheen, Johannesburg

Beitrag vom 09.05.2013

Deutsche Welle

Wirtschaft

Drechsler: "Afrikas Aufholbedarf ist gigantisch"

Die Erwartungen an Afrikas Wirtschaft sind hoch. Das Potenzial des Kontinents ist Thema beim 23. Weltwirtschaftsforum für Afrika in Kapstadt. Afrika-Korrespondent Wolfgang Drechsler warnt vor zu viel Euphorie.

DW: Vom 08. bis zum 10.05.2013 findet in Kapstadt das 23. Weltwirtschaftsforum für Afrika statt. Wer sind die wichtigsten Teilnehmer?

Beitrag vom 07.05.2013

Bayern 2 (Radio)

Hexenverfolgung in Afrika - Wenn Glaube gefährlich wird

Ein Kind stirbt, ein Nachbar wird krank oder ein Betrieb geht pleite. In vielen Regionen in Afrika ist sofort klar, das ist kein Zufall, sondern hier ist Hexerei im Spiel. Ein Vorwurf, der tödlich enden kann.

Von: Yvonne Maier und Bettina Rühl / Redaktion: Nicole Ruchlak

Beitrag vom 05.05.2013

domradio.de

Bei Ausschreitungen in Nigeria dominiert die Landfrage: Töten unter dem Deckmantel der Religion

Katrin Gänsler (KNA)

Nachdem sich in Nigeria offenbar christliche und muslimische Jugendliche schwere Kämpfe lieferten, wird weiter über die Zahl der Todesopfer spekuliert. Um einen Konflikt der Religionen handelt es sich aber dennoch nur bedingt.

Beitrag vom 04.05.2013

Stimme Russlands (Radio)

Die Chinesen sind die neuen Herrscher Afrikas

Chinas Wirtschaft expandiert seit Jahren in Afrika. Indem China den afrikanischen Kontinent mit Geld versorgt, bekommt das Land nicht nur Zugang zu den Ressourcen Afrikas, sondern es verbreitet dort auch seinen politischen Einfluss. Dies hat in den letzten Jahren nicht nur westliche Politiker, sondern auch die Afrikaner selbst in Sorge versetzt.

Beitrag vom 03.05.2013

Deutsche Welle

Freihandelsabkommen

EU setzt Afrika unter Druck

von Adrian Kriesch/Katrin Matthaei

Seit Jahren drängt die EU das südliche Afrika, seine Märkte zu öffnen. Das EU-Parlament hat nun eine Frist gesetzt: Wer bis Anfang 2014 ein Freihandelsabkommen ablehnt, darf nicht mehr zollfrei in die EU exportieren.

Beitrag vom 03.05.2013

BBC

Gupta wedding row: South Africa suspends officials

The Gupta family wedding

Five high-ranking officials in South Africa have been suspended as the government investigates security breaches during a society wedding.

The justice minister said three police officers had also been arrested.

A wealthy Indian family was allowed to land a private jet at a military base near the capital, Pretoria.

The Gupta family, which flew in guests reportedly including Bollywood film stars and Indian government officials, has denied any wrongdoing.

Beitrag vom 01.05.2013

Christian Science Monitor

New Kenyan lawmakers vote themselves free luxury car perk, worth $60,000

Before elections in March, salaries for politicians in the East African nation were agreed to be pruned as a matter of national contrition. That didn't last long.

By Mike Pflanz, Correspondent

Nairobi, Kenya

Barely a fortnight into their jobs, Kenya's new lawmakers have forced through a change to their salary that includes a perk of $60,000 for a luxury car.

Beitrag vom 27.04.2013

Badische Zeitung

Afrika lässt die Schampus-Korken knallen

von: Johannes Dieterich

Afrika gehört zu den weltweit größten Importeuren von Champagner. Unser Korrespondent Johannes Dieterich wagt sich an eine Analyse der perlenden Nachricht - nicht ganz ohne ironische Töne.

Beitrag vom 26.04.2013

Neue Zürcher Zeitung

Schattenseiten der Modernisierung in Benin

Der Preis der Entwicklung

Wie sich am Beispiel Benin zeigt, ist Unterentwicklung nicht der Gegensatz zur Entwicklung, sondern oft deren Begleiterscheinung. Modernisierung ohne flankierende Massnahmen kann zu mehr Armut, Umweltzerstörung oder politischen Krisen führen.

Stephan Buhofer, Parakou