Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 1001 - 1020 of 5984

Beitrag vom 06.10.2022

SZ

Kongo Belle

Afrika-Berichterstattung: Wohin geht die Reise? Philipe Yatshi blickt von Bord seines Frachtkahns, der MB Nathasha Belle. SZ-Korrespondent Bernd Dörries fuhr eine Woche lang auf Yatshis Schiff den Kongo-Fluss hinunter.

Jeder weiß es: Afrika ist kein Land, sondern ein Kontinent mit 55 Ländern. Für 49 davon ist der SZ-Korrespondent zuständig. Manche sind fortschrittlich, andere zutiefst korrupt. Afrika ist der ärmste Kontinent, aber vielfältig, modern, und überraschend ist er auch.

Von Bernd Dörries

Beitrag vom 06.10.2022

20min.ch

General aus Uganda bietet für Giorgia Meloni 100 Kühe

Europäer werben mit Blumen um die Gunst einer Frau, in Uganda macht man das mit Kühen, so der 4-Sterne-General Muhoozi Kainerugaba. Ihm wäre Giorgia Meloni 100 Kühe wert.

von Philippe Coradi

In Europa wirbt man mit Blumen um die Gunst einer Frau, in Uganda macht man dasselbe mit Kühen, so Kainerugaba.
In Europa wirbt man mit Blumen um die Gunst einer Frau, in Uganda macht man dasselbe mit Kühen, so Kainerugaba.

Darum gehts

Beitrag vom 06.10.2022

Mondafrique

L’Afrique n’a pas besoin de notre argent

By
La rédaction de Mondafrique

L’aide au développement de l’Afrique produit l’effet inverse de celui dont le continent a besoin. Il s’agit de gouvernements et d’administrations orientés vers l’intérêt général, qui travaillent dans l’intérêt des gens et non contre eux.

Kurt Gerhardt, journaliste allemand, était dans les années 1980, Délégué de l’ancien Service des Volontaires Allemands (DED) au Niger, en Afrique de l’Ouestallemand

Beitrag vom 05.10.2022

Vatican News

Kamerun: Geld befeuert Separatistenkonflikt

Seit 2016 herrscht in zwei Regionen im Nord- und Südwesten von Kamerun ein Aufstand gegen die Zentralbehörden. Dieser forderte schon 4.000 Tote und hat zur Vertreibung von 700.000 Menschen geführt. Pater Humphrey Tatah Mbuy, Direktor für soziale Kommunikation der Bischofskonferenz, äußert sich gegenüber Fides besorgt über die Situation, in der die Kirche allerdings eine wichtige Rolle zukomme.

Beitrag vom 05.10.2022

The Africa Report

NEW HOPE

Ethiopia: Abiy agrees to peace talks; Eritrea’s hardline position on TPLF could be stumbling block

By Fred Harter

Ethiopia’s federal government says it has accepted an invitation to attend peace talks mediated by the African Union, raising hopes of an end to one of the world’s bloodiest conflicts after nearly two years of fighting, and more active troops than in the Russia-Ukraine conflict.

Beitrag vom 04.10.2022

The World Bank

African Governments Urgently Need to Restore Macro-Economic Stability and Protect the Poor in a Context of Slow Growth, High Inflation

WASHINGTON, October 4, 2022—Global headwinds are slowing Africa’s economic growth as countries continue to contend with rising inflation, hindering progress on poverty reduction. The risk of stagflation comes at a time when high interest rates and debt are forcing African governments to make difficult choices as they try to protect people’s jobs, purchasing power and development gains.

Beitrag vom 03.10.2022

Bote der Urschweiz

Stadt Luzern soll bis zu 1,3 Millionen Franken pro Jahr für Entwicklungshilfe ausgeben

Die Sozialkommission des Grossen Stadtrats präsentiert einen neuen Gegenvorschlag zu Initiative «1% gegen globale Armut». Dieser geht klar weiter als der Gegenvorschlag des Stadtrats.

Beitrag vom 01.10.2022

Wirtschaftswoche

Hier entstehen Camps von Russlands privater Söldnerarmee in Afrika

von Jannik Deters

Private russische Söldnerfirmen wie die Wagner-Gruppe haben sich in Afrika breit gemacht. Sie erkaufen für sich selbst und den Kreml Einfluss und Zugang zu Rohstoffen. Exklusive Satellitenbilder aus Mali und der Zentralafrikanischen Republik zeigen, wie die Wagner-Gruppe expandiert. Wirtschaft von oben ist eine Kooperation mit LiveEO.

Beitrag vom 01.10.2022

france 24

Burkina Faso hit by fresh uncertainty after second coup in eight months

Burkina Faso awoke to fresh chaos Saturday with the country facing its second coup in a year. Junta leader Paul-Henri Damiba was toppled by junior officers led by Captain Ibrahim Traore, who accused Damiba of failing to address the numerous jihadist attacks on the impoverished and restive West African nation.

Beitrag vom 28.09.2022

The Africa Report

PARIAH STATE

UN report alleges Nigeria planned to purchase arms from North Korea, violating sanctions

By Harry Clynch

A forthcoming UN report alleges that Nigeria planned to purchase $3.5m worth of arms from Haegeumgang Trading Corporation, a “weapons trading entity” associated with the Korean People’s Army and North Korean government. This would be a major violation of sanctions imposed by the UN, European Union, and US, all of which prohibit the purchase of arms from North Korea.

Beitrag vom 25.09.2022

Tagesspiegel

Bis zu elf Stunden ohne Strom: Südafrika schlittert immer tiefer in die Energiekrise

Am Kap der guten Hoffnung sitzen die Menschen zunehmend im Dunkeln. Mitverantwortlich ist der strauchelnde Staatskonzern Eskom – und die reformunwillige Regierung.

Von Johannes Dieterich

Beitrag vom 21.09.2022

agrarheute

Düngermarkt und Russland-Sanktionen

Russland will 300.000 t Dünger nach Afrika verschenken - Die Gründe

Dr. Olaf Zinke

Russland will Dünger nach Afrika verschenken, der in Europa wegen der Sanktionen festsitzt. Die Europäer könnten den Dünger selbst gut gebrauchen. Denn hier ist Dünger knapp und extrem teuer. Die Düngerindustrie hat die Produktion deutlich gedrosselt. Was ist der richtige Weg?

Beitrag vom 21.09.2022

Africa live

UNO: UA-Vorsitzender Macky Sall „Für ein Afrika der Lösungen“ – Plädoyer für die Anliegen Afrikas

Auf der Tribüne der Vereinten Nationen forderte der amtierende Präsident der Afrikanischen Union am Dienstag eine Reform der internationalen Entscheidungszirkel, einschließlich des Sicherheitsrats, um eine bessere Vertretung von 1,4 Milliarden Afrikanern zu gewährleisten, und drängte auf eine gerechte und ausgewogene Energiewende.

Beitrag vom 21.09.2022

katholisch.de

Abtpräses Schröder: Sehe, dass Mission sehr viel Gutes gebracht hat

Köln ? Als Abtpräses der Missionsbenediktiner von St. Ottilien ist Jeremias Schröder in über 20 Ländern unterwegs, um die Klöster seiner Gemeinschaft zu organisieren. Im Interview erzählt er, wie er mit der schwierigen Geschichte der Missionsarbeit umgeht.

Beitrag vom 19.09.2022

Africa live

Kamerun: Kirche von anglophonen Separatisten angegriffen und zwei Geistliche entführt

Eine katholische Kirche in Mamfe, einer Ortschaft im Südwesten Kameruns, wurde am Freitag von Separatisten angegriffen, die zwei Geistliche entführten, wie der Bürgermeister der Stadt Tabenchong Robertson Ashu mitteilte. „Bewaffnete Separatisten haben am Freitag, den 16. September, eine katholische Kirche in der Stadt Mamfe im Südwesten Kameruns angegriffen und zwei Geistliche entführt, darunter einen Priester“, erklärte Bürgermeister Tabenchong Robertson Ashu.