Korruption und Misswirtschaft
Beiträge erscheinen hier in ihrer Originalsprache. Bei Bedarf empfehlen wir zur Übersetzung www.deepl.com/translator.
Beitrag 21 - 40 von 344
Beitrag 21 - 40 von 344
Abiy Ahmed lässt sich einen milliardenteuren Palast bauen
Äthiopien
NZZ
Das Prestigeprojekt des äthiopischen Regierungschefs belastet die Staatskasse schwer
Samuel Misteli, Nairobi
Das Projekt war eigentlich geheim, doch seine Dimensionen sind etwas zu gross, als dass das lange so bleiben konnte. Äthiopiens Ministerpräsident Abiy Ahmed plant in den Hügeln oberhalb der Hauptstadt Addis Abeba einen neuen Regierungspalast auf einem Gelände von 503 Hektaren – das ist «grösser als Windsor, das Weisse Haus, der Kreml und Chinas Verbotene Stadt zusammen», wie das Magazin «Africa Confidential» schreibt.
Wie man 100 Millionen Dollar Schwarzgeld wäscht
Simbabwe
NZZ
Ein Dokumentarfilm beleuchtet die Rolle von Simbabwes Regierung im internationalen Goldschmuggel
Fabian Urech
Erste Szene: «It’s a very, very easy thing», flüstert Uebert Angel, den Körper über den Tisch einer Londoner Bar gebeugt. Niemand sei befugt, ihn, den zweithöchsten Diplomaten Simbabwes, bei der Einreise zu durchsuchen. «Ich könnte eine Tasche mit 1,2 Milliarden Dollar mitführen», sagt er dann. Niemand werde das Geld anrühren, bis er zu Hause sei.
Zweite Szene: Kamlesh Pattni sitzt auf einer Terrasse in Dubai, vor ihm eine Flasche Champagner.
Kein Licht am Ende des Tunnels
Südafrika
Finanz und Wirtschaft
Nach vielen Jahren der Misswirtschaft und des Niedergangs stehen Südafrika äusserst harte Zeiten bevor. Das augenfälligste Anzeichen dafür sind die immer übleren Stromausfälle.
Wolfgang Drechsler
Seit seiner Gründung als moderner Staat im Jahr 1910 hat Südafrika mehrmals am Rand des Abgrunds gestanden – doch den oft prophezeiten Absturz dann doch vermieden. Im letzten Moment obsiegte stets die Vernunft.
Nigerias Inlandsgeheimdienst nimmt Zentralbankchef fest
Nigeria
Der Standard, Wien
Nigerias Inlandsgeheimdienst nimmt Zentralbankchef fest
Emefiele wurde kurz nach der Amtsübernahme des neuen Präsidenten Tinubu festgenommen. Laut Medienberichten wird ihm vorgeworfen, Terrorismus zu finanzieren
Abuja – In Nigeria ist kurz nach Amtsübernahme des neuen Präsidenten Bola Tinubu der Zentralbankchef festgenommen worden. Godwin Emefiele befinde sich "aus Ermittlungsgründen" in der Obhut der Geheimpolizei, teilte der Inlandsgeheimdienst DSS am Samstag mit. Am Vortag hatte die Regierung Emefiele suspendiert.
WFP leadership in Ethiopia resigns amid aid diversion probe
Ethiopia
The New Humanitarian
The agency’s aid into Tigray has been suspended since an internal investigation – due to deliver its findings any day – was launched in May.
Obi Anyadike
Senior editor, Africa
JOHANNESBURG
The senior leadership of the World Food Programme in Ethiopia has resigned, shortly before the findings of a probe into the misappropriation of food aid in the country are due to be made public, according to several sources who witnessed the resignations.
The exact link between the resignations and the probe weren’t immediately clear, but neither WFP nor its aid partners in Ethiopia
GiveDirectly loses $900,000 in DRC mobile cash fraud
Congo
The New Humanitarian
“These were people who had high starting levels of vulnerability (who) were told that they were going to receive a potentially life changing amount of money.”
Jacob Goldberg
BANGKOK
GiveDirectly, a leading distributor of cash aid, has suspended all its active operations in the Democratic Republic of the Congo, where at least $900,000 was allegedly stolen by staff or former workers in a large-scale fraud that penetrated every department of the country office.
The fraud involved GiveDirectly staff stealing SIM cards that impoverished households were meant to use to recei
Bona Mugabe owns Dubai mansion
Zimbabwe
BBC News
Bona Mugabe owns Dubai mansion, Zimbabwe court papers allege
By Shingai Nyoka
BBC News, Harare
Divorce court papers seen by the BBC allege that the daughter of Zimbabwe's ex-President Robert Mugabe owned 25 residential properties, including a Dubai mansion, worth a total of around $80m (£64m).
Bona Mugabe filed for divorce from former pilot Simba Mutsahuni Chikore in March.
Mr Chikore wants to split their assets, which also include 21 farms, he says.
Ms Mugabe has not yet commented on the claims but will be able to do so.
A source close to the Mugabe family told the BBC that th
Schmuggelgeschäfte mit dem Kreml und eine Mine namens Schweiz
Sudan
NZZ
Der Goldreichtum des Sudans spielt eine wichtige Rolle in der Entstehung der heutigen Krise
Fabian Urech
Als Wanderarbeiter im Jahr 2012 im Norden von Darfur auf eine Goldader stiessen, schienen sie den Jackpot geknackt zu haben. Was hier, am Fusse des kargen Hügelzugs von Jebel Amir, in der Erde steckte, versprach vieles, was den Bewohnern der kriegsversehrten Region fehlte: Einnahmen, Aufschwung, eine Zukunftsperspektive.
Das Goldvorkommen im Westen des Sudans war riesig. Wer hier fünfzig Kilogramm Erde abtrage, finde ein Kilogramm Gold, sagten die ersten Schürfer.
Iron sheets scandal has top government officials on a tightrope
Uganda
The Africa Report
ROBBING THE POOR
By Edward Nyembo
Top government officials in Uganda have been thrust into the spotlight over the past month for sharing iron sheets that were meant for people of Karamoja, the poorest region in Uganda.
After facing a parliamentary investigations committee, the prime minister and other cabinet officials have more questions to answer at the Uganda Police’s Criminal Investigation Department (CID).
Auf dem Weg zum Gangsterstaat
Südafrika
Stuttgarter Nachrichten
Korruption in Südafrika
Johannes Dieterich
Kartelle, mafiöse Strukturen, Mordanschläge – Südafrikas Stromkrise offenbart den desaströsen Zustand des Landes und seiner Regierung.
Auf dem Weg in einen Gangsterstaat ist Südafrika ein gutes Stück weitergekommen. Immer neue Enthüllungen werfen derzeit ein grelles Licht auf den staatlichen Stromkonzern Eskom, der offenbar von vier mafiaähnlichen Organisationen beherrscht wird.
Who paid the price for Uganda’s refugee fraud scandal (and who didn’t)?
Uganda
The New Humanitarian
Who paid the price for Uganda’s refugee fraud scandal (and who didn’t)?
Some say the international community’s investment in a ‘role model’ refugee hosting country constrained the push for accountability.
Kristof Titeca, Associate professor at the Institute of Development Policy at the University of Antwerp
ANTWERP, Belgium
In 2018, as Uganda was catering for hundreds of thousands of South Sudanese escaping conflict across the border, a major corruption and mismanagement scandal hit the country's widely praised refugee programme.
The scandal, which implicated both go
Seit 6.11.2022: Paul Biya herrscht in Kamerun seit 40 Jahren
Kamerun
AFRICA live
Seit 6.11.2022: Paul Biya herrscht in Kamerun seit 40 Jahren
Biya ist – nach dem Präsidialdiktator Teodoro Obiang Nguema Mbasogo (80) aus dem Nachbarland Äquatorialguinea – der am längsten regierende Staatschef in Afrika. Die meisten Kamerunerinnen und Kameruner haben nie ein anderes Staatsoberhaupt erlebt als Paul Biya. 1982 wurde er Präsident, zuvor war er bereits sieben Jahre lang Premierminister gewesen. Er lenkt Kamerun seit 40 Jahre nach Gutdünken.
Er stützt seine Macht auf ethnische Loyalitäten und familiäre Bindungen.
Malawi vice president arrested over corruption, says graft watchdog
Malawi
By Frank Phiri
BLANTYRE, Nov 25 (Reuters) - Malawi's Anti-Corruption Bureau has arrested and charged the country's Vice President Saulos Klaus Chilima over graft allegations, it said on Friday, following months of investigation over his conduct.
In a national address in June, Malawi's President Lazarus Chakwera stripped Chilima of his powers when the watchdog first accused him of corruption.
But at the time the president - who has waged a crackdown on corruption - said he had no constitutional authority to suspend or remove the vice president from office.
Trafic de cocaïne
Côte d’Ivoire
Jeune Afrique
Coup de filet au port d’Abidjan
Plusieurs officiers et gendarmes sont soupçonnés d’avoir participé, à des degrés divers, à la dissimulation puis à la revente d’une partie d’un stock de cocaïne saisi en 2021 et évalué à environ 38 millions d’euros. Explications.
Le commandant de gendarmerie en charge de la cellule anti-drogue du port autonome d’Abidjan a-t-il dissimulé une partie d’une importante saisie de cocaïne réalisée en 2021 par ses services ? C’est en tout cas ce que les enquêteurs ivoiriens, chargés de faire la lumière sur cette affaire, soupçonnent.
Afrikas Seehäfen: Den Sumpf der Korruption trockenlegen
Afrika
DW
Ob Mombasa, Lagos oder Maputo: In vielen Häfen sind Schmiergelder gang und gäbe, bevor die Ware gelöscht wird. Es gibt jedoch auch Ansätze, Korruption zu verringern. Die DW untersucht die Lage an wichtigen Häfen Afrikas.
von Isaac Mugabi
Güter einführen, ohne die Zollbeamten zu bestechen? Das sei herausfordernd, sagt Samuel Adebisi, der sich am geschäftigen Hafen der nigerianischen Wirtschaftsmetropole Lagos um Zollabwicklung kümmert.
Oppositionspolitiker Guy Nzouba Ndama bei Rückkehr aus dem Kongo mit 1,8 Mio. Euro in Geldkoffern im Auto festgenommen
Gabun
Africa live
Demütigung für den ehemaligen Präsidenten der Nationalversammlung Gabuns, Guy Nzouba Ndama (76): Auf dem Rückweg von einem Aufenthalt im Kongo wurde der Oppositionspolitiker am späten Samstagnachmittag von Gendarmen mit mehreren Geldkoffern in Kabala (Provinz Haut-Ogooué), der ersten gabunischen Stadt, die an die Republik Kongo grenzt, festgenommen. Der gefundene Betrag soll sich auf rund 1,2 Milliarden CFA Francs belaufen (1,8 Mio. Euro).
Guy Nzouba Ndama, Präsidentschaftskandidat für 2023, befindet sich seit dem späten Samstagnachmittag in Polizeigewahrsam.
USA geben Nigeria 23 Millionen Dollar zurück, die Diktator Abacha geraubt hatte
Nigeria
Der Standard, Wien
Laut US-Botschafterin Leonard haben die USA zugestimmt insgesamt mehr als 334,7 Millionen Dollar im Zusammenhang mit Abacha zu zurückzuführen
Abuja – Die Vereinigten Staaten werden Nigeria 23 Millionen Dollar zurückgeben, die der frühere militärische Machthaber Sani Abacha gestohlen hatte, wie Beamte bei einer Veranstaltung zur Unterzeichnung des Abkommens am Dienstag mitteilten.
Timber trafficking: The hidden history of looting
Africa
The Africa Report
PRECIOUS WOOD
This article is part of the dossier: Timber Trafficking
By Vincent Duhem
Posted on Monday, 11 July 2022
It is a universally acknowledged truth. The continent's forests continue to deteriorate year after year. There are many reasons for this rampant deforestation. Trafficking in precious wood (kevazingo, barwood, or rosewood) is one of them.
Swiss commodities giant Glencore pleads guilty to bribery charges in Africa
Africa
The Africa Report
The UK subsidiary of Swiss mining and trading Glencore pled guilty to multiple bribery counts for its dealings in four African countries on 21 June.