Neues
Beitrag vom 05.07.2025
Reuters
Eight migrants deported from Djibouti to South Sudan, Homeland Security says
WASHINGTON/NAIROBI, July 5 (Reuters) - The Trump administration has deported to South Sudan eight migrants who had been held for more than a month by the U.S. at a military base in Djibouti, the Department of Homeland Security said on Saturday, after the migrants lost a last-ditch effort to halt their transfer to the politically unstable country.
Beitrag vom 03.07.2025
NZZ
Wenn nicht nur Trump spart: So machen sich die Kürzungen bei der Entwicklungshilfe bemerkbar
Auch Länder wie Deutschland und die Schweiz fahren ihre Hilfe zurück. Die Uno schlägt Alarm – denn aktuelle Zahlen zeigen, wie abhängig sie von wenigen Gebern ist.
Julia Monn
Beitrag vom 01.07.2025
SWP-Aktuell
Gerrit Kurtz
Der Schutz der Zivilbevölkerung in Sudan
Auch ohne Waffenstillstand gibt es Ansatzpunkte, die massive Gewalt gegen die Zivilbevölkerung einzudämmen
SWP-Aktuell 2025/A 31, 01.07.2025, 8 Seiten
https://www.swp-berlin.org/publikation/der-schutz-der-zivilbevoelkerung…
Beitrag vom 01.07.2025
Deutscher Bundestag
Entwicklungsetat soll um 940 Millionen Euro schrumpfen
Berlin: (hib/JOH) Der Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) soll nach Plänen der Bundesregierung 2025 um fast zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr sinken. Statt 11,22 Milliarden Euro veranschlagt die Koalition in ihrem Entwurf für den Bundeshaushaltsplan (21/500) nur noch 10,28 Milliarden Euro für das Haus von Bundesministerin Reem Alabali Radovan (SPD).
Beitrag vom 01.07.2025
U.S. Department of State
Making Foreign Aid Great Again
StateDept
Author: U.S. Secretary of State Marco Rubio
Every public servant has an obligation to American citizens to ensure any programs they fund advance our nation’s interests. During the Trump Administration’s thorough review of thousands of programs, and over $715 billion in inflation-adjusted spending over the decades, it became apparent the U.S. Agency for International Development (USAID) fell well below this standard.
Beitrag vom 01.07.2025
Wikipedia
Thérèse Kayikwamba Wagner (* 1983 in Kinshasa, Zaire) ist eine kongolesische Politikwissenschaftlerin und Diplomatin, die seit dem 13. Juni 2024 Außenministerin der Demokratischen Republik Kongo ist.
Frühes Leben und Ausbildung
Beitrag vom 28.06.2025
BBC News
DR Congo and Rwanda sign long-awaited peace deal in Washington
Natasha Booty, Basillioh Rukanga & Brandon Drenon
BBC News
Rwanda and the Democratic Republic of Congo have signed a peace deal in Washington aimed at ending decades of devastating conflict between the two neighbours, and potentially granting the US lucrative mineral access.
The deal demands the "disengagement, disarmament and conditional integration" of armed groups fighting in eastern DR Congo.
Beitrag vom 23.06.2025
FAZ
Raubbau an Afrikas Regenwäldern
Von Claudia Bröll
Forscher sehen einen rapiden Schwund der Wälder. Das ist auch das Ergebnis von Konflikten, wie sie in Ostkongo seit Jahren toben.
Beitrag vom 22.06.2025
Vatican News
Nigeria: „Eine Gemeinde unter Belagerung“
Der Pfarrer einer Gemeinde in der Diözese Katsina, Stephen Shidi, bittet um Gebet und Unterstützung für seine Pfarrei. Sie sei seit fünf Jahren immer wieder der Gewalt von „Kriminellen und Banditen“ ausgesetzt.
Lesen Sie auch
Beitrag vom 20.06.2025
Reuters
Italy working with EU on debt-relief plan for Africa tied to development projects
By Angelo Amante and Giuseppe Fonte
'The Mattei Plan for Africa and the Global Gateway: A common effort with the African Continent' summit, at Villa Doria Pamphili in Rome