Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 2681 - 2700 of 5982

Beitrag vom 18.03.2019

Handelsblatt

Stromausfälle legen Südafrika lahm

Südafrika wird seit vergangener Woche täglich von massiven Stromausfällen geplagt. Grund dafür sind jahrelange Probleme des Strommonopolisten Eskom.

Wolfgang Drechsler

Kapstadt. Es fühlte sich ein wenig gespenstisch an als am vergangenen Freitag um kurz nach 22 Uhr die Vororte an der Kapstädter Atlantikküste plötzlich im Dunkeln versanken. Wo kurz zuvor noch das Leben pulsierte, war es von einer Minute auf die andere zappenduster geworden.

Beitrag vom 16.03.2019

FAZ

Müller hat Angst um Arbeitsfähigkeit seines Ministeriums

Nach den Plänen von Finanzminister Scholz sollen die Ausgaben für Entwicklung ab 2021 sinken. Damit könnten internationale Zusagen nicht eingehalten werden, sagt Entwicklungsminister Müller. Unter anderem Investitionen zum Klimaschutz.

Beitrag vom 12.03.2019

The Africa Report

Nigeria

High-stakes Rivers State vote ends in violence

By Eromo Egbejule, in Lagos

At least seven people were killed in oil-rich Rivers state during the weekend of gubernatorial elections.

Since 2011, Rivers State has been the most dangerous place in Nigeria to conduct elections.

Beitrag vom 12.03.2019

Bilanz

Wir sollten den Vorwurf des Neokolonialismus ignorieren

Von Wolfgang Kaden

BILANZ-Kolumnist Wolfgang Kaden ist ehemaliger Chefredakteur des „Spiegels“ und des „Manager Magazins

Die Entwicklungshilfe für die Zurückgebliebenen gebietet angeblich die Barmherzigkeit; und, seit die Armutsmigration bedrohliche Ausmaße angenommen hat, das deutsche Eigeninteresse. Aber: Hilft sie auch?

Beitrag vom 10.03.2019

taz

Streit zwischen Uganda und Ruanda

Schlagabtausch am Schlagbaum

Die schwelende Entfremdung zwischen Uganda und Ruanda entlädt sich in einer Grenzblockade. Die ganze Region leidet darunter.

KIGALI taz | An der Grenze herrscht Stau. Busse und Lastwagen reihen sich aneinander, es geht nicht vor, nicht zurück. Die Grenze zwischen Uganda und Ruanda, ostafrikanische Bruderstaaten mit nahezu freiem Waren- und Personenverkehr, wird zum Brennpunkt eines Konflikts.

Beitrag vom 08.03.2019

TamTaminfo.com

Niger

Sommet UA

Avec un budget de près de 31 milliards FCFA, la ville de Niamey se met à l’heure du sommet UA

La ville de Niamey qui accueille en juillet prochain le sommet de l’Union Africaine a soumis mardi 5 mars à son conseil un projet de budget 2019 évalué à près de 31 milliards de FCFA.
Le président de la Délégation spéciale de la Ville de Niamey, Mouctar Mamoudou a expliqué que le retard dans l’adoption du Budget est lié aux concertations et à la prise en compte des programmes des autres acteurs de la ville de Niamey.

Beitrag vom 08.03.2019

Netzwerk Afrika Deutschland

Nordkorea – Afrika: Fragwürdige Freundschaften

Das erfolglose Treffen von Donald Trump und Kim Jong Un bieten einen Anlass, auf die engen Kontakte Nordkoreas mit Afrika zu blicken. Viele afrikanische Staaten unterlaufen auch heute noch erfolgreich UN-Sanktionen und finanzieren damit Nordkoreas Nuklear- und Raketenprogramme.

Beitrag vom 06.03.2019

FAZ

Schwere Vorwürfe gegen WWF in Afrika und Asien

FRANKFURT, 5.März. Das amerikanische Online-Magazin „Buzzfeed“ wirft dem World Wide Fund For Nature (WWF) vor, kriminelle Wildhüter finanziell und logistisch zu unterstützen und Menschenrechtsverletzungen zu decken. In mehreren mit der Naturschutzorganisation kooperierenden Nationalparks hätten Parkschützer immer wieder Gewalttaten an mutmaßlichen Wilderern und unbeteiligten Zivilisten begangen, heißt es in dem Artikel vom Montag. Demnach ereigneten sich die Vorfälle in Nepal, Indien und Kamerun.

Beitrag vom 05.03.2019

Al Jazeera

Liberia

Ex-Liberian president's son charged over missing money scandal

Charles Sirleaf charged in connection with the unlawful overprinting of local currency worth millions of US dollars.

The Liberian police have formally charged the son of the country's former President Ellen Johnson Sirleaf in connection with the unlawful overprinting of local currency worth millions of US dollars.

Beitrag vom 04.03.2019

africafeeds.com

Tanzania: 65 arrested over ritual killing probe

by Isaac Kaledzi

Police in Tanzania say they have arrested some 65 persons engaged in ritual killings in the south-west and northern part of the country.

These traditional doctors are reportedly facing police probe for their alleged involvement in killing children for such rituals.

45 of such traditional doctors were arrested in the Simiyu township while 20 others are from Njombe community.

Beitrag vom 28.02.2019

Deutsche Welle

Nigeria

Kommentar: Schlechte Verlierer und schlechte Gewinner in Nigeria

Thomas Mösch

Das vorhergesagte Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Favoriten ist ausgeblieben. Muhammadu Buharis Sieg ist deutlich und deswegen sollte Verlierer Atiku Abubakar das Wahlergebnis auch akzeptieren, meint Thomas Mösch.

Beitrag vom 27.02.2019

Jeune Afrique

Nigeria : Muhammadu Buhari réélu pour un second mandat

Muhammadu Buhari a été réélu président du Nigeria avec 56% des voix, selon les résultats définitifs communiqués par la commission électorale (INEC) mercredi matin.

Le scrutin s’annonçait serré, mais Buhari a réussi à maintenir une large avance sur son adversaire. Le président sortant « est déclaré vainqueur et est réélu », a ainsi officialisé le président de l’INEC, Mahmood Yakubu à l’aube mercredi 27 février, alors que la compilation des résultats avait mis fin au suspense dès mardi soir.

Beitrag vom 27.02.2019

Spiegel Online

Ärger um Afrikabeauftragten der Bundesregierung

Von Despoten lernen

Von Christoph Titz

Der Afrikabeauftragte der Bundesregierung Günter Nooke hat einer Afrikanistin, die ihn kritisierte, mit dem Verlust ihrer Stelle gedroht. Nun werfen ihm Forscher vor, er wolle Kritiker mundtot machen.