News
Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.
Posts 5181 - 5200 of 5990Beitrag vom 30.05.2013
TAZ
"Der Präsident ist im Paradies"
KAMERUN Zensur, Repression, kein Kino weit und breit. Warum es sich trotzdem gerade jetzt lohnt, für das Kino zu kämpfen. Ein Gespräch mit dem Filmemacher Jean-Pierre Bekolo
INTERVIEW TOBIAS HERING
Beitrag vom 30.05.2013
TAZ
Wahl in Guinea
Die Demokratisierung landet in der Sackgasse
Der erste gewählte Präsident Guineas, Alpha Condé, verheddert sich in Konfrontationen. Kurz vor geplanten Parlamentswahlen eskaliert die Gewalt auf der Straße. Das lange brutal regierende Militär droht einzugreifen.
von Dominic Johnson
Beitrag vom 29.05.2013
Global Financial Integrity and the African Development Bank
Unrecorded Illicit Financial Outflows from The Continent Ranged from US$1.22-1.35 Trillion from 1980-2009, Swamping Recorded Financial Transactions
Executive Summary
Beitrag vom 29.05.2013
Süddeutsche Zeitung
Textilrecycling
Was Altkleider aus Deutschland für Afrika bedeuten
Von Caroline Ischinger
Ab in den Container, verschifft in den Süden - und dann? Der Export von Altkleidern nach Afrika ist ein Millionengeschäft und setzt die Hersteller unter Druck, hilft aber den lokalen Händlern.
Beitrag vom 28.05.2013
African Economic Outlook 2013 - Press Release
Natural resources can fuel Africa's economic Transformation
Sustainable development rests on diversification and investments in human capital
Marrakesh, 27 May 2013 -Africa's agricultural, mining and energy resources could boost the continent's economic growth and pave the way for a breakthrough in human development, according to the African Economic Outlook 2013, released here today.
Beitrag vom 28.05.2013
Sächsische Zeitung
Landkauf in Afrika: Neuer Kolonialismus oder Fortschritt?
Staaten und Investoren haben in Afrika gewaltige Flächen erworben. Manche fürchten eine neue Form von Kolonialismus. Aber Afrika hat ein riesiges, miserabel genutztes Agrar-Potenzial. Die Frage ist, ob die Auslandsinvestitionen dem Kontinent helfen oder schaden.
Von Laszlo Trankovits, dpa
Beitrag vom 28.05.2013
Deutsche Welle
Pressefreiheit
Schwierige Arbeitsbedingungen für Karikaturisten in Afrika
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - eine Karikatur mehr als ein Leitartikel. Doch in den meisten afrikanischen Ländern müssen die Karikaturisten auf der Hut sein. Dort gilt: Keine Satire erwünscht.
Beitrag vom 27.05.2013
Zeit Online
OECD-Studie: Afrikas Wirtschaftswachstum nützt den Reichen
Um knapp fünf Prozent wächst die Wirschaft auf dem Kontinent dieses Jahr laut einer Studie. Davon profitieren aber nur wenige, die Armut wird kaum zurückgedrängt.
Beitrag vom 27.05.2013
New York Times
Leaders Create a Rapid-Reaction Force
By REUTERS
Beitrag vom 26.05.2013
Neue Zürcher Zeitung
50 Jahre Afrikanische Union
Jubiläum einer fiktiven Union
Markus M. Haefliger
Beitrag vom 24.05.2013
Le Monde (avec AFP)
Niger : Belmokhtar aurait "supervisé lui-même" les attaques
Le djihadiste algérien Mokhtar Belmokhtar a "supervisé lui-même" les deux attentats suicide commis jeudi au Niger contre l'armée nigérienne et le groupe français Areva, a affirmé le porte-parole de son groupe, Les Signataires par le sang, qui menace de "déplacer la guerre [au Niger] si ce pays ne retire pas ses troupes de mercenaires" au Mali. Il a également menacé la France et tous les pays engagés militairement au Mali.
Beitrag vom 24.05.2013
"Afrika in Deutschland" (Schloss Bellevue)
Bundespräsident Joachim Gauck:
Beitrag vom 24.05.2013
Kölner Stadt-Anzeiger
Der zerstobene Traum der Einheit
Afrikanische Union: Am 50. Geburtstag ist der Staatenbund des Kontinents politisch zerrissen
von Wolfgang Drechsler
Beitrag vom 24.05.2013
Zeit Online
Entwicklungspolitik: Ministerium für Selbsthilfe
Unter dem Liberalen Dirk Niebel leidet der Ruf der deutschen Entwicklungspolitik.
Von: Matthew D. Rose | Achim Pollmeier
Beitrag vom 22.05.2013
Neue Osnabrücker Zeitung
Arm und blöd?
Wie eine 3sat-Dokumentation zur Entwicklungshilfe grandios scheitert
Autor: Thomas Klatt
Berlin. Zur besten Sendezeit hätte es ein wichtiger Beitrag über Sinn und Nutzen von Entwicklungshilfe sein können. Doch die 3sat-Dokumentation "Versuchslabor Armut" scheitert an der Umsetzung des Themas.
Beitrag vom 21.05.2013
Stuttgarter Zeitung
Steuerparadies für Entwicklungshelfer
Staatsfirma trickst den Fiskus aus
Andreas Müller
Beitrag vom 21.05.2013
ZEIT ONLINE
Afrikahilfe: Die weiße Retter-Industrie
Medienwirksame Adoptionen und Hilfsprojekte in Afrika sind unter Promis weltweit beliebt. Der Kontinent braucht aber Solidarität und kein Mitleid, kommentiert A. Böhm.
Von: Andrea Böhm
Beitrag vom 19.05.2013
Le Monde d'aujourd'hui N°24
Enrichissement illicite: La fille d'un dignitaire nigérien interpellée en France avec un milliard de francs CFA
Écrit par Amadou BELLO
L'information nous vient de Paris. La justice française aurait interpellé et garder la fille d'un haut responsable nigérien très influent. Il serait reproché à l'étudiante de posséder dans son compte bancaire la faramineuse somme d'un (1) milliard de francs CFA.
Beitrag vom 18.05.2013
Le Quotidien, Dakar/Senegal
Contrôle de la qualité des engrais : L'Afrique de l'Ouest n'a pas les moyens
Écrit par Dialigué FAYE
Plusieurs produits entrent dans les différents pays de la Cedeao, sous forme d'engrais ou de fertilisants. Mais une bonne partie de ces produits est mortelle. Toutefois, malgré un arsenal juridique permettant en théorie de traquer ces éléments nocifs, les pays n'ont pas les moyens techniques de leur volonté
Beitrag vom 17.05.2013
Deutsche Welle
Der Mythos vom afrikanischen Aufschwung
Afrika feiert 50 Jahre politische Einheit und auch die Wirtschaft boomt: Hohe Wachstumsraten, Investitionen aus dem Ausland - längst gilt der Kontinent als Region der großen Chancen. Doch nicht alle profitieren.