Skip to main content
For a different development policy!

News

Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.

Posts 5081 - 5100 of 5984

Beitrag vom 09.09.2013

BBC

Central African Republic says scores killed in new clashes

At least 60 people have been killed in Central African Republic in fighting between former rebels and forces loyal to the president they ousted in March, officials say.

A government spokesman said fighters loyal to Francois Bozize had seized the town of Bouca north of the capital.

This is the first large-scale operation launched by the former president's forces since he was toppled in March.

The UN has warned that CAR could become a failed state, threatening the region.

Beitrag vom 03.09.2013

02elf Abendblatt

DEG investiert in afrikanische Infrastruktur

Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH investiert 30 Mio. USD in afrikanische Infrastruktur: Sie stellt der Africa Finance Corporation (AFC) ein langfristiges Darlehen in dieser Höhe bereit und arrangiert darüber hinaus die gesamte Fremdfinanzierung in Höhe von 60 Mio. US-Dollar. Ko-Finanzierer ist der holländische Entwicklungsfinanzierer FMO, der ebenfalls 30 Mio. USD beisteuert.

Beitrag vom 03.09.2013

The Guardian

Press freedom under fire in Liberia

Court jails editor and shuts down newspaper responsible for exposing a series of corruption scandals

In 1951 when muckraking Liberian school-teacher and journalist Albert Porte wrote an open letter to the Liberian president questioning his purchase of a luxury yacht on the nation's dime, William Tubman wrote back, accusing Porte of having an anarchical spirit and inviting him for a cruise:

Beitrag vom 29.08.2013

Spiegel Online

Mode aus Nigeria

Erfolg made in Afrika

Beyoncé trägt sie, Rihanna und Michelle Obama ebenfalls: Kreationen nigerianischer Designer sind bei Promis ebenso der Renner wie bei Afrikas Mittelschicht. Inzwischen kopieren die Modeschöpfer nicht mehr den westlichen Stil, sondern setzen eigene Trends.

Beitrag vom 29.08.2013

Finanz und Wirtschaft, Zürich

Afrika muss unter Strom stehen

Wolfgang Drechsler, Kapstadt

« Gegenwärtig verfügt nur einer von vier Afrikanern über Strom. Ausserhalb der Städte ist die Zahl mit 15% sogar noch viel geringer. »

Der Kontinent erzeugt viel zu wenig Elektrizität. Dies verursacht Kosten und bremst das Wirtschaftswachstum. Ein Kommentar von Wolfgang Drechsler.

Beitrag vom 29.08.2013

BMZ-Pressemitteilung

Podiumsdiskussion

Hans-Jürgen Beerfeltz: "Bonner Aufruf war ein star­kes Zeichen für eine wirk­sa­me­re Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit"

Bonn - Heute diskutiert Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz am Bonner Dienst­sitz des BMZ über die Wirkungen des "Bonner Auf­rufs für eine andere Ent­wick­lungs­po­li­tik", der 2008 eine Wende in der Ent­wick­lungs­zusam­men­ar­beit forderte.

Beitrag vom 28.08.2013

Jeune Afrique

Le Tchad sanctionne le chinois CNPCIC .

Par Jeune Afrique (Avec AFP)

Après avoir décidé sa suspension le 12 août, le gouvernement tchadien a refusé d'autoriser la filiale tchadienne de la compagnie pétrolière publique chinoise CNPCIC à reprendre ses activités.

Beitrag vom 26.08.2013

donaukurier.de

Mehrheit der Deutschen für mehr Entwicklungshilfe

Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger ist dafür, dass Deutschland mehr Geld als bisher für Entwicklungshilfe ausgibt. Die Deutschen sehen der Umfrage zufolge insbesondere Afrika als unterstützungswürdig an.

Beitrag vom 25.08.2013

Neue Zürcher Zeitung

Risiken und Chancen von Urnengängen in Afrika

Manchmal sind Wahlen Gift für die Demokratie

Wahlen führen nicht zwangsläufig zur gerechten Teilhabe aller Bevölkerungsteile an der Regierung. Gerade in Afrika verschärfen sie oft ethnische und regionale Spannungen.

David Signer

Beitrag vom 23.08.2013

Deutsche Welle

Namibia

Das dunkle Erbe von Namibias Befreiungsbewegung

Während die Rebellenorganisation SWAPO in den 80ern für die Unabhängigkeit Namibias kämpfte, ließ sie tausende ihrer Mitglieder als mutmaßliche Verräter foltern. Viele wurden getötet. Bis heute gilt das Thema als Tabu.