Aller au contenu principal
Pour une autre politique de développement!

Beitrag vom 10.06.2019

weltneuvermessung.wordpress.com

In der Falle der Geopolitik. Deutsche Außenpolitik im Reaktionsmodus

Robert Kappel

Deutschland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vor allem als eine global agierende Wirtschaftsmacht aufgestellt und eine geo-ökonomische Politik verfolgt. Zugleich hat Deutschland sich als Zivilmacht verstanden, die die multilateralen Institutionen und wirtschaftliche Kooperation als Grundlagen ihrer Außenpolitik sieht. Dieses Zivilmachtkonzept gilt einerseits vielen Staaten der Welt als Vorbild, gerät aber andererseits aufgrund des um sich greifenden Protektionismus zunehmend in die Krise, zusammen mit dem Multilateralismus selbst. ‚America First‘, ‚China First‘, neue Industriepolitik in vielen Ländern (auch in Deutschland) und vor allem der Aufstieg national-konservativer Regierungen in bspw. den USA, China, Indien, Brasilien, Saudi-Arabien, Großbritannien, Italien und Russland markieren einen grundlegenden Wandel. Deutschlands Rolle erodiert, dies zeigt sich an seinem Agieren in Sachen Handelsregime, in Abrüstungs- und Menschenrechtsfragen und beim Rüstungsexport. Immer mehr gerät die deutsche Außenpolitik in die Defensive…..

Siehe Blogbeitrag:
https://weltneuvermessung.wordpress.com/2019/06/10/in-der-falle-der-geo…