Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Korruption und Misswirtschaft

Beiträge erscheinen hier in ihrer Originalsprache. Bei Bedarf empfehlen wir zur Übersetzung www.deepl.com/translator.

Beitrag 201 - 220 von 344

Paradise Papers

Afrika
NZZ Korruption Wenn sich mit Geld jedes Problem lösen lässt Kongo-Kinshasa und Angola sind typische Opfer des Ressourcenfluchs. Der Weg zu Geld führt nicht über Arbeit, sondern über die Politik und den korrupten Ausverkauf der nationalen Rohstoffe. David Signer, Dakar Die «Paradise Papers» werfen unter anderem ein grelles Licht auf dubiose Geschäftspraktiken zwischen Schweizer Firmen und afrikanischen Staaten.

Rotes Kreuz in Afrika veruntreut sechs Millionen Dollar

Afrika
Luzerner Zeitung Bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Westafrika sind sechs Millionen Dollar veruntreut worden. Dies hätten interne Ermittlungen ergeben, teilte die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften auf ihrer Website mit. Alle beteiligten Mitarbeiter würden zur Verantwortung gezogen. Den Angaben zufolge verschwanden allein in Sierra Leone 2,1 Millionen Dollar. In Guinea seien mindestens 1,2 Millionen Dollar veruntreut worden. In Liberia fehlten 2,7 Millionen Dollar. Ende 2013 war in Westafrika eine verheerende Ebola-Epidemie ausgebrochen.

President Obiang's son given suspended sentence in French trial

Equatorial Guinea
RFI E Guinea President Obiang's son given suspended sentence in French trial By Tony Cross The son of Equatorial Guinea's President Teodoro Obiang has been given a three-month suspended jail sentence and fine by a French court in the first of three cases of embezzlement targeting the families of African leaders. The Paris court found Teodorin Obiang, who is the country's vice-president, guilty of embezzlement, money laundering, corruption and breach of trust. It gave the 48-year-old a three-month suspended sentence and a suspended fine of 30 million euros - both of which will come into e

Teodorín Obiang condamné à trois ans de prison

Guinée équatoriale
27.10.17 Jeune Afrique Procès des « biens mal acquis » : Teodorín Obiang condamné à trois ans de prison et 30 millions d’euros d’amende avec sursis Par Mathieu Olivier Le vice-président de Guinée équatoriale, Teodoro Nguema Obiang Mangue, a été condamné vendredi par la justice française à trois ans de prison et 30 millions d'amende avec sursis, dans le procès dits des "biens mal acquis". C’est dans une salle bondée et une ambiance électrique que la juge a finalement rendu son jugement, qui s’annonçait, quel qu’il soit, historique.

Plündern als Prinzip

Afrika
Die Zeit 44/2017 Afrikanische Journalisten dokumentieren in einem neuen Bericht Verbrechen der Mächtigen in ihren Heimatländern. Typisch Afrika? Von Angela Köckritz Der Kongo ist das größte Land Afrikas und verfügt über sagenhafte Bodenschätze. Trotzdem leben die meisten seiner Einwohner in Armut. Woran kann das liegen? Dazu eine kleine Anekdote: Im Jahr 2009 wollte das kanadische Bergbauunternehmen First Quantum dem Staat der Demokratischen Republik Kongo die fälligen Steuern für den Kupferabbau zahlen.

Panama Papers

Afrika
Deutsche Welle Panama Papers: Wie lokale Machthaber und Eliten Afrika ausplündern Antonio Cascais Afrikanische Journalisten decken in einer Studie auf, wie korrupte Eliten und ausländische Konzerne Afrikas Rohstoffe ausbeuten. Die Gewinne verschwinden in Steueroasen. Recherchegrundlage sind die Panama Papers. Für die hemmungslose Ausbeutung der Rohstoffe Afrikas werden meist internationale Konzerne verantwortlich gemacht. Laut der Studie "The Plunder Route to Panama" ist das in vielen Fällen aber nur die halbe Wahrheit.

Abgeordneten-Gehälter – Berlin bescheidener als Afrika

Afrika
Achgut.com Volker Seitz In einigen Ländern in Afrika erhalten Volksvertreter ein Vielfaches der Diäten und Zuschüsse als Parlamentarier in hoch entwickelten Ländern. Die Selbstbedienungsmentalität und Privilegien treibt die Menschen inzwischen auf die Straße. Die Abgeordneten erwarten Entwicklungshilfe für ihr Land und genehmigen sich gleichzeitig übertrieben hohe Einkünfte. Der gerade wiedergewählte Präsident von Kenia, Uhuru Kenyatta hat angekündigt, dass es bei der geplanten Kürzung der Abgeordnetendiäten um 15 Prozent bleibt. Das gelte auch für sein eigenes Gehalt.

le juge David Maraga retourne 5 millions de dollars

Kenya
Business jeune Magazine, Cameroun En plus d’avoir eu le courage d’annuler l’élection frauduleuse du Kenya, le président de la Cour Suprême du Kenya, David Maraga, a exigé que sa Banque retourne les 5 millions de dollars qui y avaient été déposés à son insu, sans doute pour le corrompre. « J’ai mon salaire, ça me suffit », a-t-il dit à son banquier. « Ces 5 millions de dollars ne sont pas à Moi, retournes les à l’expéditeur quel qu’il soit » a-exigé M. Maraga dont les moindres faits et gestes sont scrutés désormais.

Président nomme son frère Aliou à la tête de la Caisse des dépôts

Sénégal
Jeune Afrique Polémique au Sénégal : le président Macky Sall nomme son frère Aliou à la tête de la Caisse des dépôts Par Matthieu Millecamps La nomination du frère du président à ce poste stratégique provoque une polémique au Sénégal, où le nom d’Aliou Sall a déjà fait les choux gras de la presse lors de l’affaire Pétro-Tim. Un problème « éthique », selon l’opposition, qui accuse le président de « népotisme ». « Macky franchit le Rubicon », titrait le journal L’Enquête de ce mardi 12 septembre.

Nigeria seizes N7.6b from Diezani Alison-Madueke

Nigeria
The Guardian, Nigeria Aug A Nigerian court seized $21 million on Monday from bank accounts linked to a former oil minister accused of corruption as investigators continue to claw back her fortune. Federal high court judge Abdulazeez Anka ordered the immediate forfeiture of 7.6 billion naira ($21 million, 17.9 million euros) allegedly held in local bank accounts by Diezani Alison-Madueke, who was once one of Africa’s most prominent female politicians. Nigeria’s anti-graft Economic and Financial Crimes Commission (EFCC),

Illegale Zahlungen an Guineas Militärjunta

Guinea
Der Standard, Wien Causa Steinmetz: FBI-Dokumente geben neuen Einblick in Vorwürfe András Szigetvari US-Bundespolizei verdächtigt den mit Tal Silberstein verhafteten Diamantenhändler in Zusammenhang mit illegalen Zahlungen an Guineas Militärjunta Wien – Mahmoud Thiam, der Ex-Minister aus Guinea und Ex-Banker aus Manhattan, war sich seiner Sache sicher. So sicher, dass er nicht untertauchte, nachdem er das Bestechungsgeld in Höhe von 8,5 Millionen US-Dollar erhalten hatte. Er machte sich ein schönes Leben. Thiam erwarb ein Penthouse in der Nähe von New York für 1,5 Millionen Dollar.

Angola – im Reich einer Clique

Angola
Achgut.com von Volker Seitz Angolas Staatspräsident José Eduardo dos Santos (75) ist seit 37 Jahren im Amt. Korruption und Unterdrückung prägen seinen Regierungsstil – vom Ölreichtum des Landes profitiert nur eine kleine Elite. Am 23. August 2017 will er nach der Wahl eines neuen Staatsoberhaupts zurücktreten. Nachfolger soll der bisherige Verteidigungsminister Joao Lourenco „JLo“ werden. In einem Gesetz, das am 28. Juni beschlossen wurde, wird dos Santos Straffreiheit für seine Handlungen während der Präsidentschaft zugesichert.

Portrait Uhuru Kenyatta

Kenia
FAZ Thomas Scheen Die Großmolkerei Brookside, die Hotelkette Heritage, das Medienunternehmen Mediamax, das Bankhaus Commercial Bank of Africa sowie Ländereien im Rift Valley, deren Größe auf weit über eine Million Hektar geschätzt wird: Die Kenyatta-Familie hat es glänzend verstanden, den Namen des legendären kenianischen Gründungsvaters Jomo Kenyatta in wirtschaftliche Macht umzusetzen.

$750 million in mining revenues fails to reach treasury

Republic of Congo
Global Witness $750 million in mining revenues fails to reach treasury in Democratic Republic of Congo A toxic combination of corruption and mismanagement in Democratic Republic of Congo’s revenues agencies and state mining companies is leaching a fifth of all mining revenues away from the state budget, Global Witness reveals today.

le parachute doré du président José Eduardo dos Santos

Angola
Jeune Afrique 27.6.2017 Par Michael Pauron Alors que le président angolais quittera ses fonctions en août, un projet de loi modifiant les avantages accordés aux anciens chefs d’État fait polémique. Si plus aucun doute ne subsiste quant au départ de José Eduardo dos Santos, 74 ans et président de l’Angola depuis plus de trente-sept ans, les conditions de sa retraite ne sont pas encore réglées. À deux mois des élections générales, prévues le 23 août, un projet de loi organique publié au Journal officiel le 15 juin crée la polémique.

'mystery man' Kolawole 'Kola' Aluko

Nigeria
Daily Mail Identity of 'mystery man' who foreclosed $50.9M Billionaires' Row penthouse is revealed: Nigerian businessman is believed to be hiding out on same yacht he rented to Jay Z and Beyoncé for $900,000 a week • Nigerian energy businessman Kolawole 'Kola' Aluko, 48, was the owner of Apartment 79, which his bank foreclosed • Aluko is friends with stars including Jay Z, Beyoncé, Jamie Foxx and Leonardo DiCaprio • He was last seen in Hong Kong and May and his yacht Galactica Star is currently in the Bahamas • Another apartment in the One57 building in New York City has g

President’s daughter charged with corruption in France

Congo
The Guardian By AFP Investigators have widened a corruption probe into the French assets of three African ruling families, charging the daughter and son-in-law of Congo’s President Denis Sassou Nguesso, judicial sources told AFP on Sunday. Julienne Sassou Nguesso, 50, and her 53-year-old husband Guy Johnson were placed under investigation this week for “money laundering and misuse of public funds”, the sources said. Investigators are trying to determine how the couple in 2006 were able to purchase a mansion valued at 3 million euros ($3.4 million) in the swanky Paris suburb of Neuilly

Der korrupte Präsidentensohn

Äquatorialguinea
NZZ Prozess gegen einen afrikanischen Playboy von David Signer, Dakar Teodorin Obiang, Vizepräsident des afrikanischen Kleinstaates Äquatorialguinea, wird in Frankreich der Prozess gemacht. Es geht um die Frage, ob er mit seinem Dolce Vita die Staatskasse verprasst. Am Montag hat in Paris der Prozess gegen Teodorin Obiang begonnen. Der älteste Sohn von Teodoro Obiang, Diktator von Äquatorialguinea, wird angeklagt wegen Geldwäscherei, Korruption, Veruntreuung öffentlicher Gelder und widerrechtlichen Erwerbs von Gütern.

Des palais africains aux condos québécois

Canada
TVA Nouvelles, Québec Des investisseurs controversés dans l'immobilier Des palais africains aux condos québécois Hugo Joncas | Bureau d'enquête, avec la collaboration d'Emmanuel Freudenthal, journaliste indépendant Des politiciens, des hauts gradés et des hommes d’affaires issus des régimes les plus corrompus d’Afrique francophone investissent depuis des années dans l'immobilier québécois, presque toujours sans prendre d’hypothèque ni éveiller les soupçons. Notre Bureau d’enquête a recensé­­ des dizaines de propriétés entre les mains de ministres, d'ex-ministres et autres personnalités p