Neues
Beitrag vom 31.07.2025
Berliner Zeitung
Russland verdrängt Frankreich: Uran-Deal mit Niger verschiebt Machtverhältnisse in Afrika
Russland und Niger haben eine Atom-Partnerschaft vereinbart. Moskau sichert sich damit Einfluss im rohstoffreichen Sahelstaat – auf Kosten Frankreichs, das zunehmend an Bedeutung verliert.
Raphael Schmeller
Beitrag vom 30.07.2025
Achgut.com
Die abschüssige Straße zur dritten Welt
Der Weg von der Dritten zur Ersten Welt ist weit, mühsam und steinig. Trotzdem haben ein paar Länder es geschafft. Andersherum geht es leider viel schneller. Südafrika macht es vor, Deutschland eifert nach.
von Sebastian Biehl
Beitrag vom 29.07.2025
Die Welt
Die postkoloniale Theorie will, dass wir dieses Narrativ glauben. Hier wird es widerlegt
Von Matthias Heine, Feuilletonredakteur
Ewige Schuld des weißen Westens, ewige Unschuld Afrikas. So schlicht ist das Weltbild, das in vielen Universitäten, Museen und Kunstwerken vermittelt wird. Ausgerechnet ein ehemaliger SPD-Minister zerpflückt nun umfassend und gut belegt diese Theorien.
Beitrag vom 29.07.2025
Africa live
Letztes Sahel-Regime schließt sich Russland bei nuklearer Zusammenarbeit in Afrika an
In einem bedeutenden geopolitischen Schritt hat Niger ein Abkommen zur nuklearen Zusammenarbeit mit Russland unterzeichnet und damit die Umsetzung eines umfassenderen Abkommens zwischen Moskau und den drei militärisch geführten Regierungen der Allianz der Sahelstaaten (AES) – Burkina Faso, Mali und Niger – abgeschlossen.
Beitrag vom 29.07.2025
Reuters
18 migrants die, 50 missing after shipwreck in eastern Libya
TRIPOLI, July 29 (Reuters) - At least 18 migrants died in a shipwreck off the city of Tobruk in eastern Libya over the weekend, and 50 are still missing, the International Organization for Migration said on Tuesday, citing reports.
Beitrag vom 28.07.2025
DW
Sahel: Schmuggel-Hotspot in Europas Nachbarschaft
Jan-Philipp Scholz
Die afrikanische Sahelzone ist bekannt für ihre vielen Krisenherde. Nun floriert auch der Drogen- und Menschenhandel in der Region wie nie zuvor. Russlands wachsender Einfluss vor Ort ist daran nicht unbeteiligt.
Beitrag vom 28.07.2025
KNA
Insgesamt 43 Tote: Papst bestürzt nach Anschlag auf Kirchengemeinde
Vatikanstadt/Kinshasa ? Niedergemetzelt während einer Gebetswache in einer katholischen Kirche: Laut Berichten ermordeten in der Nacht auf Sonntag Islamisten zahlreiche Menschen im Osten des Kongo. Papst Leo XIV. zeigt sich bestürzt.
Beitrag vom 28.07.2025
Global Slavery Index
Modern slavery in the Arab States and key findings
Beitrag vom 27.07.2025
SZ
Präsidentschaftswahl in Kamerun
„Dieses Land braucht einen Neuanfang“
Als Korruptionsbekämpfer hat Akere Muna sich international einen Namen gemacht, nun will er das scheinbar Unmögliche schaffen: Kameruns seit 1982 herrschenden Präsidenten von der Macht verdrängen. Hat er eine Chance? Ein Besuch in Jaunde.
Von Paul Munzinger, Jaunde
Beitrag vom 26.07.2025
DLF
Alabali Radovan bei G20-Treffen: KfW-Bank vergibt Millionen-Kredit an Südafrika für Energiewende
Deutschland will Südafrika beim Ausbau der erneuerbaren Energien finanziell unterstützen.