Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Neues

Beiträge erscheinen hier in ihrer Originalsprache. Bei Bedarf empfehlen wir zur Übersetzung www.deepl.com/translator.

Beitrag 641 - 660 von 5984

Beitrag vom 02.11.2023

BBC News

Agoa Forum: Has the US trade pact helped Africa?

By Jewel Kiriungi

BBC News, Nairobi

The future of what was billed as a game-changing trade agreement between Africa and the US is up for discussion in the South African city of Johannesburg over the next few days, with calls for it to be turned into a much longer-term pact, despite some criticism of the deal.

Beitrag vom 31.10.2023

BBC News

US to remove Uganda and three other African countries from Agoa trade deal

By Gloria Aradi

US President Joe Biden has revealed plans to expel Uganda, Gabon, Niger and the Central African Republic (CAR) from a special US-Africa trade programme.

The countries were either involved in "gross violations" of human rights or not making progress towards democratic rule, the president said.

The US introduced the African Growth and Opportunity Act (Agoa) in 2000.

Beitrag vom 29.10.2023

RFI

Les enjeux de la visite du chancelier allemand Olaf Scholz au Nigeria et au Ghana

Le chancelier allemand se rend, à compter de ce dimanche 29 octobre, pour la troisième fois en Afrique depuis son entrée en fonction, il y a moins de deux ans. Olaf Scholz va visiter le Nigeria et le Ghana. Le président de la République fédérale d'Allemagne, Frank-Walter Steinmeier, visitera lui à partir du lundi 30 octobre la Tanzanie et la Zambie. Deux déplacements qui illustrent l’intérêt grandissant de Berlin pour l’Afrique.

Beitrag vom 29.10.2023

Reuters

Congo spent seven-times over budget on Francophone Games - minister

By Sonia Rolley and Ange Adihe Kasongo

Democratic Republic of Congo spent $324 million, or seven times as much as planned, to host the delay-plagued International Francophone Games in July, Finance Minister Nicolas Kazadi said.

The Games, which are held every four years with the aim of promoting the French language, were pushed back two years from 2021 to bring infrastructure up to international standards.

Beitrag vom 28.10.2023

Deutsche Welle

Dauerprotest in Kameruns "Geisterstädten"

Isaac Kaledzi Accra | Jean Marie Ngong Song Bamenda

Verlassene Büros, leere Märkte und Langeweile: Jeden Montag steht im englischsprachigen Teil Kameruns das Leben still. Separatisten protestieren so gegen die Regierung. Die "Geisterstädte" schaden der Wirtschaft massiv.

Beitrag vom 25.10.2023

taz

Konfliktforscher über Benin und Niger:„Frauen brechen die Einnahmen weg“

von Katrin Gänsler

Unter der Militärherrschaft in Niger leidet auch Nachbarland Benin, sagt der beninische Konfliktforscher Kamal Donko. Nicht nur im Kampf gegen Terror.

taz: Herr Donko, vor knapp 3 Monaten hat in Niger das Militär geputscht. Was bedeutet das für den Norden von Benin, das direkt an Niger grenzt?

Beitrag vom 25.10.2023

taz

Konfliktforscher über Benin und Niger:„Frauen brechen die Einnahmen weg“

von Katrin Gänsler

Unter der Militärherrschaft in Niger leidet auch Nachbarland Benin, sagt der beninische Konfliktforscher Kamal Donko. Nicht nur im Kampf gegen Terror.

taz: Herr Donko, vor knapp 3 Monaten hat in Niger das Militär geputscht. Was bedeutet das für den Norden von Benin, das direkt an Niger grenzt?

Beitrag vom 24.10.2023

NZZ

Afrikas Gesundheitspersonal wandert aus

Eine Ärztin und einen Pfleger aus Nigeria zieht es nach Grossbritannien – sie haben genug von maroden Spitälern und Tiefstlöhnen

Samuel Misteli, Lagos, und Niklaus Nuspliger, Gillingham

«Viele von uns haben den Staat aufgegeben», sagt die Ärztin Freydah Shinkut.

Beitrag vom 23.10.2023

BBC News

Suspected cholera outbreak hits three Sudanese states

About 817 suspected cholera cases have been recorded in three Sudanese states, including 35 deaths, local media report.

The cases were reported in Gedaref, South Kordofan and Khartoum states, privately owned al-Rakoba news website reported, citing the World Health Organization (WHO).

The UN last week said that months of conflict in Sudan had left millions of people at risk of cholera, dengue, measles, malaria and other diseases without sufficient containment capacities.

Beitrag vom 23.10.2023

africanews.com

European Union begins steps to sanction Niger junta

The move follows the US government's suspension of aid to Niger in AugustImage caption: The move follows the US government's suspension of aid to Niger in August

The European Union has begun steps to impose sanctions on members of Niger's military junta, three months after they took power in a coup.

Beitrag vom 20.10.2023

afrika.info

Karriere in Afrikas einziger Frauenmine

Von Mkhululi Chimoio, Africa Renewal*

Karoi (AR/afr). In einem blauen Arbeitsanzug und mit einem sechs Kilogramm schweren Hammer betritt die 46-jährige Petiner Makupa das Betriebsgelände von Zimbaqua. Seit nunmehr vier Jahren schürft sie in Afrikas einziger Mine, in der ausschließlich Frauen arbeiten, nach Aquamarinen.

Beitrag vom 18.10.2023

BBC

Guinea-Bissau capital in darkness after power cut

Mark Pivac

An unpaid electricity bill has plunged Bissau, the capital of Guinea-Bissau, into darkness.

The Turkish utility company, Karpowership, pulled the plug saying the West African government owes it $17m (£14m).

The Economy Minister Suleimane Seidi promised to pay most of the bill within a fortnight.

Beitrag vom 18.10.2023

welt.de

KIELER FORSCHER ZUR FLÜCHTLINGSDEBATTE

„Entwicklungshilfe ist für irreguläre Migration nicht die Lösung“

Von Jörn Lauterbach

Mehr Geld aus Deutschland und der EU für die ärmsten Länder, damit die Menschen dort für sich eine Zukunft sehen – dieser allgegenwärtige Politikansatz ist ein Mythos, sagen jetzt Forscher des Kieler Instituts für Weltwirtschaft. Stattdessen sei ein Blick auf die Fakten wichtig.
Anzeige

Beitrag vom 17.10.2023

africa-live.de

Sudan: Unter dem Deckmantel der humanitären Hilfe heizen die Vereinigten Arabischen Emirate den Konflikt aktiv an

Abdel Fattah al-Burhan und Mohamed Hamdan Dagalo

Durch die Finanzierung und Waffenlieferung an eine sudanesische Miliz gehören die Vereinigten Arabischen Emirate zu den Hauptverantwortlichen für die Eskalation des Konflikts, der sich derzeit im Sudan abspielt. Die menschliche Bilanz beläuft sich auf 9000 Tote und vier Millionen Binnenvertriebene. Eine Tragödie, die allzu oft verschwiegen wird.

Beitrag vom 16.10.2023

welt.de

VIRCHOW-PREISTRÄGERIN ROSE LEKE

„Manche nutzen Moskitonetze zum Fischen“

Von Norbert Lossau

In Berlin ist der mit 500.000 Euro dotierte Virchow-Preis an eine Wissenschaftlerin aus Kamerun verliehen worden. Professor Rose Leke wurde für ihre Beiträge zur Malariaforschung und die Förderung von Frauen in der Wissenschaft ausgezeichnet.
Anzeige

Beitrag vom 13.10.2023

BBC News

Russia to build nuclear plant to meet Burkina Faso's energy needs

In July, Burkina Faso military ruler Capt Ibrahim Traore asked Russian President Vladimir Putin to help set up a nuclear power plant in Burkina Faso

By Gloria Aradi

It is the junta's latest move to align itself with Russia after falling out with most of its Western partners.

The junta has turned to Russia for economic and military support since it seized power last year.