News
Posts are shown here in their original language. If necessary, we recommend www.deepl.com/translator for translation.
Posts 4621 - 4640 of 5990Beitrag vom 18.02.2015
Neue Zürcher Zeitung
Afrikanische Bootsmigranten
Von der Hoffnung geblendet
Markus M. Haefliger, Nairobi
Dieses Jahr wagen Tausende von Migranten bereits im Winter die Fahrt über das Mittelmeer. Das Wissen um die Gefahren schreckt sie nicht ab.
Beitrag vom 18.02.2015
Berliner Zeitung
Kongo - Ein ewiger Kampf
Von Johannes Dieterich
Seit zwei Jahrzehnten herrschen ruandische Hutu-Rebellen im Osten des Kongos. Die Vereinten Nationen wollen sie entwaffnen - doch es ist eine vom Scheitern bedrohte Mission für den UN-Sonderbeauftragten Martin Kobler.
Beitrag vom 18.02.2015
Focus Online
Wollen Zauberer seine Körperteile?
Afrika: Verstümmeltes Albino-Kleinkind in Wald entdeckt
Immer wieder werden in Afrika Albinos ermordet, weil sie als Glücksbringer gelten. Ihre Körperteile werden für viel Geld verkauft. In Tansania wurden nun erneut Teile der Leiche eines Albino-Jungen gefunden. Seine Schwester steht nun unter Polizeischutz.
Beitrag vom 18.02.2015
Ebola
Guineas Ebola-Helfer in Gefahr
Rotkreuz-Mitarbeiter leben gefährlich: Auch ein Jahr nach Beginn der Epidemie kommt es regelmäßig zu Übergriffen auf Ebola-Helfer. Grund sind mangelnde Aufklärung und kulturelle Vorbehalte in der Bevölkerung.
Beitrag vom 17.02.2015
Ärzte Zeitung
Ebola-Helfer müssen noch lange in Afrika bleiben
Vor mehr als einem Jahr brach Ebola in Westafrika aus. Experten hoffen, die Epidemie in den nächsten Monaten zu besiegen. Aber selbst dann ist der Einsatz der Helfer noch lange nicht abgeschlossen.
Von Christina Horsten
Beitrag vom 17.02.2015
Le Point Afrique
Afrique - Turquie : Erdogan fait ses emplettes en Somalie
Le président turc a inauguré un nouvel aéroport à Mogadiscio fin janvier. Avec ses nombreux investissements, la Turquie pose une stratégie de long terme.
Par Claire Meynial
Beitrag vom 17.02.2015
ITespresso.de
Wie Afrikas Start-ups auf neuen Wegen zu westlichem Kapital finden
Auf eine völlig neue Art bringen "Gründer-Hubs†die Fähigkeiten der Entwickler des Kontinents mit dem Startkapital und der Beratung aus dem Westen zusammen. Was einst als wohnortnahe Alternative zum Internet-Café startete, wurde vom Treffpunkt zum Geburtsort vieler neuer Firmen.
von Manfred Kohlen
Beitrag vom 14.02.2015
Deutsche Welle
Ex-Präsident des Tschad muss vor Gericht
Zum ersten Mal steht ein afrikanischer Staatschef vor einem afrikanischen Gericht: Dem ehemaligen Präsidenten des Tschad, Hissène Habré, wird im Senegal wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Prozess gemacht.
Beitrag vom 14.02.2015
FAZ
Südafrika
Faustrecht im Parlament
Der südafrikanische ANC reagiert mit Gewalt auf kritische Opposition. Bei der Rede zur Lage der Nation von Präsident Jacob Zuma muss sogar die Polizei eingreifen.
von Thomas Scheen, Johannesburg
Beitrag vom 14.02.2015
FAZ
Zucht in Kenia
Die Reise der Rosen
Sie sind Kenias wichtigstes Exportgut. Doch der industrielle Anbau von Schnittblumen ist umstritten. Die Oserian-Farm am Lake Naivasha zeigt, wie Natürschützer und Produzenten profitieren können.
von Christian Palm
Beitrag vom 14.02.2015
New York Times
Sierra Leone Loses Track of Millions in Ebola Funds
By AGENCE FRANCE-PRESSE
FREETOWN, Sierra Leone — A report by Sierra Leone's national auditor says government ministers lost track of more than $3 million in internal emergency funds to fight the Ebola virus, impairing the response to the disease.
Beitrag vom 13.02.2015
Südwest Presse
Zwischen den Fronten
Autor: WOLFGANG DRECHSLER
Abuja:Eigentlich sollte Nigeria am Samstag einen neuen Präsidenten wählen.
Beitrag vom 11.02.2015
Kölner Stadt-Anzeiger
DEG will Investitionen in Afrika steigern
Beitrag vom 11.02.2015
Jeune Afrique
"SwissLeaks" : quelles sont les principales personnalités touchées en Afrique ?
Par J.Assoko, V.Duhem et B.Roger
L'Afrique est largement concernée par le scandale "SwissLeaks".© Capture d'écran
Beitrag vom 11.02.2015
Radio France Internationale
Niger: des cellules dormantes de Boko Haram dans le sud-est
Ce sont des éléments dormants de Boko Haram à Diffa et Bosso qui ont attaqué les premiers les soldats nigériens, vendredi 6 février 2015. La nébuleuse islamiste a en effet recruté en masse dans la région de Diffa, et nombre de ses membres ont infiltré les camps de réfugiés.
Beitrag vom 10.02.2015
Neue Zürcher Zeitung
Landwirtschaft im Sudan
Die Wüste wird grün
Markus M. Haefliger, Khartum
Fehlende Erdöleinnahmen und amerikanische Finanzsanktionen haben der Wirtschaft des Sudans zugesetzt. Die starke Nachfrage arabischer Länder nach Ackerland kommt da gerade recht.
Beitrag vom 10.02.2015
spox.com
Nach dem Gewinn des Afrika Cups
Drei Millionen Euro Prämien
Für die Fußballer der Elfenbeinküste zahlt sich der Triumph beim Afrika-Cup aus. Die Mannschaft um die beiden Bundesligaprofis Salomon Kalou (Hertha BSC) und Serey Dié (VfB Stuttgart) erhält nach dem Sieg im Elfmeter-Krimi gegen Ghana vom ivorischen Staatspräsidenten Alassane Ouattara Prämien in Höhe von insgesamt mehr als drei Millionen Euro.
Das gab das Sportministerium am Dienstag bekannt.
Beitrag vom 10.02.2015
The International Consortium of Investigative Journalists
Bank's Services for Arms Dealers in Conflict with Its Own Policy
By Will Fitzgibbon and Martha M. Hamilton
One dealer, Katex Mines, helped fuel Liberian rebel uprising using child soldiers that left hundreds of civilians dead and 2,000 injured
It was a scene of incredible carnage.
Beitrag vom 09.02.2015
Die Zeit
"Wir reichen den Menschen den geladenen Revolver"
Europas Migrationspolitik tötet, sagt der Oxford-Ökonom Paul Collier. Zugleich findet er Misstrauen gegen Migranten normal. Er warnt vor falschen Tabus. Interview: Philip Faigle
ZEIT ONLINE: Herr Professor Collier, kennen Sie Pegida?
Paul Collier: Ich habe davon gehört.
Beitrag vom 08.02.2015
International Consortium of Investigative Journalists
Swiss Leaks: Murky Cash Sheltered by Bank Secrecy
Banking Giant HSBC Sheltered Murky Cash Linked to Dictators and Arms Dealers
By Gerard Ryle, Will Fitzgibbon, Mar Cabra, Rigoberto Carvajal, Marina Walker Guevara, Martha M. Hamilton and Tom Stites
Team of journalists from 45 countries unearths secret bank accounts maintained for criminals, traffickers, tax dodgers, politicians and celebrities