Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Neues

Beiträge erscheinen hier in ihrer Originalsprache. Bei Bedarf empfehlen wir zur Übersetzung www.deepl.com/translator.

Beitrag 2761 - 2780 von 5978

Beitrag vom 09.01.2019

Der Tagesspiegel

Bekämpfung von Fluchtursachen: Warum Merkels Migrationspolitik von Wahlen in Afrika abhängt

In Nigeria, Senegal und Algerien stehen in diesem Jahr wichtige Abstimmungen an. Daran entscheidet sich, ob die Afrika-Strategie der Bundeskanzlerin aufgeht.

Von Paul Starzmann
?
In Afrika ist fast jedes Jahr ein Superwahljahr. 55 Staaten zählt der Kontinent. Da wird immer irgendwo gewählt. In diesem Jahr sind es mindestens 20 Länder, in denen neue Präsidenten, Gouverneure, Nationalparlamente oder Kommunalräte bestimmt werden.

Beitrag vom 07.01.2019

Business Insider

"Raubtier-Praktiken": Chinas Politik in Afrika

Sie sind nervös geworden in Washington. Zumindest diejenigen, die Amerika auch in der Ära Trump als Weltpolizisten sehen wollen. Für ihren Geschmack macht sich China zu stark breit auf dieser Welt. In Asien, Europa und vor allem auch in Afrika. Die jüngste Reise des chinesischen Außenministers Wang Yi dürfte ihre Sorgen kaum gelindert haben.

Beitrag vom 03.01.2019

Press TV

Niger's army ‘kills nearly 290 Boko Haram terrorists’

Niger’s army says it has killed nearly 290 militants from the Boko Haram Takfiri terrorist group during an offensive near the country’s southeast border with neighboring Nigeria.

The Nigerien Defense Ministry announced in a statement on Wednesday that more than 200 terrorists had been killed in airstrikes and a further 87 by ground troops since operations began on the Island of Lake Chad and along the Komadougou Yobe River on December 28.

Beitrag vom 01.01.2019

Südafrikas innere Grenzen
Zäune schützen Reiche vor Kriminalität
Von Leonie March

Sibusiso Gumede und sein Hund machen Patrouille am Zaun einer "Gated Community" im südafrikanischen Durban. (Leonie March)Sibusiso Gumede und sein Hund machen Patrouille am Zaun einer "Gated Community" im südafrikanischen Durban. (Leonie March)

Beitrag vom 01.01.2019

Südafrikas innere Grenzen
Zäune schützen Reiche vor Kriminalität
Von Leonie March

Sibusiso Gumede und sein Hund machen Patrouille am Zaun einer "Gated Community" im südafrikanischen Durban. (Leonie March)Sibusiso Gumede und sein Hund machen Patrouille am Zaun einer "Gated Community" im südafrikanischen Durban. (Leonie March)

Beitrag vom 28.12.2018

Jeune Afrique

RDC : le gouvernement demande le départ sous 48 heures de l’ambassadeur de l’Union européenne

Par Pierre Boisselet , Pascal Mulegwa et Trésor Kibangula

Le ministre congolais des Affaires étrangères, Léonard She Okitundu, a donné 48 heures à l’Union européenne pour rappeler son ambassadeur à Kinshasa. Cette « mesure de rétorsion » intervient suite au renouvellement des sanctions de l’UE contre Kinshasa, le 10 décembre.

Beitrag vom 24.12.2018

Focus

Äthiopien

Wie eine Deutsche mit einem Biogas-Rucksack ganz Afrika verändern will

FOCUS-Online-Redakteur David Knüdeler

In den meisten afrikanischen Haushalten wird noch immer mit Brennholz und Holzkohle gekocht. Mit einem Biogas-Rucksack versucht das deutsche Unternehmen (B)energy nicht nur die Waldbestände in Äthiopien zu schützen, sondern auch das Unternehmertum im Land zu fördern. Das einfache System ermöglicht es lokalen Akteure, die Biomasse ihrer Haushalte zur Energiegewinnung zu nutzen.

Beitrag vom 19.12.2018

FAZ

Bulldozer im Paradies

In Tansanias größtem Wildschutzgebiet soll ein Staudamm gebaut werden. Die Regierung träumt von der Industrialisierung, Artenschützer sehen die Tierwelt in Gefahr.

tht. KAPSTADT, 18. Dezember. Tansanias Präsident John Magufuli macht seinem Spitznamen wieder einmal alle Ehre. Bulldozer wird der Mann genannt, der das Land seit 2015 regiert. Ziemlich rabiat herrscht er über seine Untertanen. Mal bläst er zur Jagd auf Homosexuelle, dann lässt er Zeitungen verbieten und Oppositionelle einsperren.