Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Neues

Beiträge erscheinen hier in ihrer Originalsprache. Bei Bedarf empfehlen wir zur Übersetzung www.deepl.com/translator.

Beitrag 2321 - 2340 von 5978

Beitrag vom 04.11.2019

NZZ

Guinea

Jede weitere Amtszeit als «Opfer fürs Volk» – aus dem Baukasten von Afrikas machthungrigen Präsidenten

Guineas Präsident klammert sich an die Macht und will dafür die Verfassung ändern. Es ist ein Schema, das in Afrika bestens bekannt ist – und das, so falsch und schädlich es ist, meist funktioniert.

Fabian Urech

Beitrag vom 04.11.2019

G20 COMPACT WITH AFRICA - The Audacity of Hope

Robert Kappel and Helmut Reisen

Berlin 2019: Friedrich-Ebert-Stiftung, 72 pages.

The verdict on the Compact with Africa (CwA) in its third year is that private cross-border equity flows have not materialised and neither have domestic resources been mobilised. The African countries are not to blame, as their governance scores have improved.

Beitrag vom 04.11.2019

gründer daily

Wasserkioske gegen die Armut

von Larina4

Verschmutztes Trinkwasser ist für viele Menschen noch immer eine Alltäglichkeit. Boreal Light versorgt mit solarbetriebenen Entsalzungsanlagen wirtschaftlich benachteiligte Länder mit sauberem Wasser. Mit Erfolg: Sie sind Bundes- und Publikumssieger des diesjährigen KfW Awards Gründen.

Beitrag vom 03.11.2019

RFI

Rwanda | Libye | Réfugiés

Évacués au Rwanda, les réfugiés de Libye continuent de rêver d’Europe

Par Laure Broulard

Le Rwanda accueille depuis quelques semaines des demandeurs d’asile évacués de Libye, dans le cadre d’un accord avec le Haut Commissariat des Nations unies pour les réfugiés et l’Union africaine signé le mois dernier. Un programme d’urgence présenté comme une réponse à la crise des quelque 4 700 réfugiés et migrants bloqués dans ce pays en guerre. Reportage.

De notre correspondante au Rwanda,

Beitrag vom 02.11.2019

orf.at

Südafrika droht Herabstufung auf „Ramschstatus“

Südafrika droht eine empfindliche Herabstufung der Kreditwürdigkeit. Die Ratingagentur Moody’s senkte gestern den Ausblick für die Bonitätsnote auf „negativ“. Damit könnte das Land ein schlechteres Rating bekommen und das Gütesiegel „Investment Grade“ verlieren.

Derzeit liegt die Note mit „Baa3“ nur eine Stufe vom Ramschbereich („Junk“) entfernt, in dem Anlagen als hochspekulativ gelten. Die Moody’s-Fachleute warnen vor steigenden Staatsschulden angesichts eingetrübter Konjunkturperspektiven.

Beitrag vom 31.10.2019

weltneuvermessung.wordpress.com/

Was bleibt im Sieb? Deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit China

Robert Kappel, Helmut Reisen und Thomas Bonschab

Kaum ein Thema scheint stärker auf den Nerv zu drücken und besser geeignet zu sein für populistische Rhetorik als die entwicklungspolitische Zusammenarbeit (EZ) mit China. Gemeint ist hier vor allem die EZ in China, aber auch die EZ mit China in Drittländern. Entwicklungshilfe mit deutschen Steuergeldern in China? Unhaltbar! Zusammenarbeit mit dem Systemkonkurrenten in Afrika? Unvereinbar mit unseren Werten!

Beitrag vom 31.10.2019

The Africa Report

Quest for Data

Mo Ibrahim report finds African governments flying blind amid inadequate data collection

By David Whitehouse

Data collection use by African governments is still insufficient to leave policymakers and potential investors adequately informed.

That’s a key finding of Agenda 2063 & 2030: Is Africa on Track?, a report on African governance published by the Mo Ibrahim Foundation in October.

Beitrag vom 31.10.2019

NZZ

Facebook sperrt russische Netzwerke wegen Einmischung in Afrikas Innenpolitik

Hinter den angeblichen verdeckten Kampagnen soll «Putins Koch» stecken, ein Russe, dem bereits in der Vergangenheit Einflussnahme auf andere Länder anhand von gefälschten Konten auf Sozialen Medien vorgeworfen wurde.

(Reuters)

Beitrag vom 30.10.2019

Achgut.com

Bevölkerungswachstum

Ein Beispiel, was getan werden kann

von Volker Seitz

Ich werde häufig nach verlässlichen Initiativen zur Familienplanung gefragt, die seit Jahren überprüfbar arbeiten und die Menschen wirklich weiterbringen. Hier ein Beispiel, das genau in diese Kategorie passt:

Beitrag vom 29.10.2019

FAZ

Zu schwaches Wachstum in Afrika

Die Schwergewichte Südafrika und Nigeria schleppen sich dahin

clb./ppl. KAPSTADT/LONDON, 28. Oktober. Wenigstens im Sport feiert Südafrika einen Erfolg: Seit die Springboks, die nationale Rubgy-Mannschaft, am Sonntag den Einzug ins Halbfinale der Weltmeisterschaft in Japan geschafft haben, schwelgt man am Kap in Siegeslaune. „Wir sind eine Nation, die geschaffen ist, zu gewinnen“, jubelte Staatspräsident Cyril Ramaphosa.

Beitrag vom 26.10.2019

Tichys Einblick

STUDIE ÜBER GEBILDETE ZUWANDERER AUS AFRIKA

Was das UNDP sonst noch so tut mit deutschem Steuergeld

VON ALEXANDER WALLASCH

Das Entwicklungsprogramm der UN hat eingewanderte Afrikaner nach ihrer Bildung befragt. Die Studie wurde offenbar mit der Bundesregierung besprochen. Einige Beispiele für den Verbleib deutschen Steuergeldes aus dem Entwicklungshilfeministerium.