Direkt zum Inhalt
Für eine andere Entwicklungspolitik!

Neues

Beiträge erscheinen hier in ihrer Originalsprache. Bei Bedarf empfehlen wir zur Übersetzung www.deepl.com/translator.

Beitrag 4161 - 4180 von 5990

Beitrag vom 11.03.2016

wired.de

Ein neues Drohnenkonzept soll Ruanda vernetzen

von WIRED Staff

Mit RedLine will der Autor und ehemalige Auslandskorrespondent Jonathan Ledgard Teile der Welt mit Drohnenauslieferung versorgen, die ansonsten nur schwer zu erreichen sind. Vor allem medizinische Hilfsgüter wollen die Macher des Projekts so verteilen — und hoffen auf ein erstes Netz von eigenen Flugplätzen in Ruanda schon im nächsten Jahr.

Beitrag vom 10.03.2016

Finanz und Wirtschaft

Afrika – fruchtbare Menschen, furchtbare Politik

Wolfgang Drechsler, Kapstadt

Teile des Kontinents leiden unter einer Dürre. El Niño legt die hausgemachten Probleme offen: enormes Bevölkerungswachstum und unfähige Regierungen. Ein Kommentar von Wolfgang Drechsler.

Beitrag vom 08.03.2016

Weltneuvermessung, Blog
https://wordpress.com/post/weltneuvermessung.wordpress.com/149

Die große Transformation in Afrika? oder Dani Rodrik hat nicht immer recht

Robert Kappel

Subsahara-Afrika hat in den letzten zehn Jahren ein relativ hohes Wirtschaftswachstum erzielen können. Einen wichtigen Beitrag zu dem Wachstum leisteten China, die OECD-Welt und Indien. Macht Afrika nun endlich den großen Sprung? Hebt Afrika ab? Oder war es nur ein kleines Strohfeuer?

Beitrag vom 08.03.2016

Jeune Afrique

Macky Sall et Paul Kagamé appellent l’Afrique à renouer avec l’innovation scientifique

Par Jeune Afrique avec AFP

À l'ouverture du "Next Einstein Forum" (NEF), mardi à Dakar, les présidents sénégalais, Macky Sall, et rwandais, Paul Kagamé, ont appelé l'Afrique à renouer avec l'innovation scientifique.

Beitrag vom 03.03.2016

E + Z (Entwicklung und Zusammenarbeit) 3/2016

HIPC-Initiative

Erfolg mit kurzer Halbwertzeit

von Jürgen Kaiser

2015 stellte die Weltbank die Umsetzungsberichte zur Heavily Indebted Poor Countries (HIPC) Initiative ein. Zur Begründung hieß es, die Entschuldung im Rahmen der Initiative sei praktisch abgeschlossen und im Übrigen eine Erfolgsgeschichte. Ist das so? Es lohnt ein Blick zurück.

Beitrag vom 03.03.2016

Deutsche Welle

Mittelklasse - verzweifelt gesucht

Die Armut sinkt, in Afrika wächst eine neue Mittelklasse. Diese Annahme lockte einst globale Unternehmen auf afrikanische Märkte. Doch die Skepsis wächst. Manche halten Afrikas Mittelschicht nur für einen Mythos.

von Daniel Pelz

Beitrag vom 02.03.2016

Deutsche Welle

Kamerun

Wer darf wilde Tiere jagen?

In Kameruns Nationalparks ist die Jagd auf Wildtiere verboten. Darunter leidet die lokale Baka-Bevölkerung. Denn sie lebt vom vom Jagen und Sammeln. Die Baka fordern mehr Mitsprache bei der Verwaltung der Schutzgebiete.

von Hilke Fischer

Beitrag vom 02.03.2016

Handelsblatt

Hühnchen-Index

Der Kwanza ist Afrikas überbewertetste Währung

Der Big Mac von Mc Donald's ist nicht nur Verkaufsschlager, sondern auch Konjunkturindikator. Seit 1986 vergleichen Analysten mit seiner Hilfe Bewertungen von Währungen. Nun wurde das System auf Hühnchen übertragen.

New York. Der Kwanza aus Angola ist die am stärksten überbewertete Währung in Afrika. gemessen an den Kosten für ein kleines Eimerchen mit frittierten Hühnchen-Teilen in dem Land, dessen Einnahmen vor allem aus der Ölförderung stammen.

Beitrag vom 01.03.2016

BBC News

Why is Britain's Barclays Bank pulling out of Africa?

By Lerato Mbele

As the UK bank Barclays announced its full year results, local markets were less interested in the numbers and more interested in the back story.

The rumour mill had already been churning for months that there would be a big shake-up.

More specifically there were murmurs, now of course confirmed, of a sale in Africa.

Beitrag vom 29.02.2016

DIE Bonn

Die Zukunft des "Europäischen Konsenses für Entwicklung"

Henökl, Thomas / Niels Keijzer

Analysen und Stellungnahmen 3/2016

Bonn: German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Engl. Ausg. u.d.T.:
The future of the "European Consensus on Development"
(Briefing Paper 5/2016)

Beitrag vom 28.02.2016

Jeune Afrique

Gambie : Yahya Jammeh, au pouvoir depuis 21 ans, candidat pour un 5e mandat

Par AFP

Le président gambien Yahya Jammeh, au pouvoir depuis 21 ans, a été investi candidat par son parti pour briguer un cinquième mandat à l'élection présidentielle prévue en décembre, et s'est dit opposé à toute limitation de mandat, selon la télévision publique.

Beitrag vom 25.02.2016

africanews

Ghana

African citizens to get easy entry into Ghana in July

Ismail Akwei

Ghana’s president, John Dramani Mahama, said the West African country will offer visas to citizens of African Union member states on arrival into the country from July.

With effect from July this year AU member state citizens can travel and get visas on arrival to stay for 30 days.

President Mahama made the declaration on Thursday, February 25, 2016 during the delivery of Ghana’s State of the Nation Address to parliament in the capital, Accra.