Aller au contenu principal
Pour une autre politique de développement!

Nouveautés

Les articles sont publiés ici dans leur langue d'origine. Si nécessaire, nous recommandons la traduction par www.deepl.com/translator.

Articles 4501 - 4520 de 5990

Beitrag vom 24.05.2015

Tages-Anzeiger Zürich

«Wir wollen endlich eine echte Demokratie»

Erstmals seit dem Tod des Langzeit-Regierungschefs Meles Zenawi 2012 haben die Bürger im ostafrikanischen Äthiopien ein neues Parlament gewählt. Hoffnung für eine wirklich neue Regierung gibt es aber kaum.

Beitrag vom 24.05.2015

Neue Zürcher Zeitung

Nigerias Hauptstadt aus der Retorte
Abuja - Stadt der Planträume

Die nigerianische Hauptstadt Abuja ist die einzige gelungene Planstadt Afrikas. Sie wurde auf geraubtem Boden errichtet - möglicherweise ein schlechtes Omen.

von Markus M. Haefliger, Abuja

Beitrag vom 21.05.2015

St. Galler Tagblatt

Die Nachwehen eines Gastauftritts

Paul Kagame zu Besuch am St.Gallen Symposium.

ST.GALLEN. Darf ein autokratischer Staatspräsident am St.Gallen Symposium auftreten? Diese Frage beschäftigt mittlerweile die St.Galler Regierung - und auch die Universität selber. Für die Verantwortlichen des Symposiums ist die Sache klar.

ANDRI ROSTETTER

Beitrag vom 20.05.2015

NAD Afrikanachrichten

Simbabwe: Paviane schuld an Stromausfall

Weil eine Horde Paviane um ihren vom Stromschlag getroffenen Gefährten herumstand und niemanden in die Nähe ließ, konnten die Techniker drei Stunden lang den Schaden im Touristenzentrum Victoria Falls nicht beheben. Erst das Eingreifen von Wildhütern brachte Abhilfe. Kürzlich mussten diese auch die Straße der Stadt von Büffeln befreien, die, von Löwen gejagt, dort Zuflucht suchten.

Beitrag vom 16.05.2015

Tagesspiegel

Die Krise in Burundi

Nach dem Aufstand ist vor der Revolte

von Dagmar Dehmer

Der Putschversuch einiger Militärs in Burundi ist gescheitert.Der Präsident beharrt dennoch auf einer verfassungswidrigen dritten Amtszeit. Was bedeutet der Konflikt für die Stabilität der Region?

Beitrag vom 15.05.2015

SPIEGEL ONLINE

Elfenbeinküste

Das dreckige Geschäft mit dem Gold

Mit Spitzhacke und Meißel graben sich Goldsucher in einem ivorischen Dorf in den Boden. Die illegale Mine wird von ehemaligen Rebellen kontrolliert. Sie verdienen beim Goldrausch kräftig mit. Eine Geschichte in Bildern.

Beitrag vom 11.05.2015

SPIEGEL ONLINE

Demokratische Allianz

Südafrikas Opposition wählt erstmals Schwarzen an die Spitze

Mmusi Maimane ist erst 34 Jahre alt, aber schon jetzt Hoffnungsträger der südafrikanischen Opposition. Nun hat die Demokratische Allianz den "Barack Obama von Soweto" zu ihrem Vorsitzenden gekürt.

Südafrikas wichtigste Oppositionspartei hat erstmals einen Schwarzen zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Die Demokratische Allianz (DA) bestimmte den 34-jährigen Mmusi Maimane zum Nachfolger der bisherigen Parteivorsitzenden Helen Zille.

Beitrag vom 10.05.2015

Africa Positive

Dekolonize Afrika! Werft die Fesseln ab!

von Veye Tatah

In Tröglitz brennen Flüchtlingsunterkünfte, in Südafrika werden schwarze Afrikaner von unzufriedenen schwarzen Südafrikanern gejagt und getötet. Der Frust sucht sich ein Ventil. Diese Verbrechen richten sich hier wie dort gegen die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft, gegen Flüchtlinge und (im Falle von Südafrika) auch gegen Wanderarbeiter.

Beitrag vom 09.05.2015

SPIEGEL ONLINE

Elfenbein-Handel

65.000 Elefanten in Tansania abgeschlachtet

Artenschützer sprechen von einer "neuen Eskalationsstufe der Wilderei": Die Zahl der Elefanten in Tansania wurde nach Informationen des SPIEGEL in nur fünf Jahren dramatisch dezimiert. Die Regierung verheimlicht die Zahlen.

Beitrag vom 04.05.2015

Focus Online

214 nigerianische Frauen nach Geiselhaft bei Boko Haram schwanger

214 der jüngst in Nigeria aus der Gewalt der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram befreiten Frauen und Mädchen sind nach UN-Angaben schwanger. Das erklärte Babatunde Oshotimehin, der Direktor des UN-Bevölkerungsprogramms, der nigerianischen Nachrichtenagentur NAN zufolge. Â