Neues
Beitrag 2941 - 2960 von 5978
Beitrag vom 20.09.2018
eigentümlich frei
Dokumentation eines Appells des Bonner Aufrufs „Entwicklungshilfe beenden“
Sie verletzt das Subsidiaritätsprinzip und missachtet die Eigenverantwortung der Menschen
Beitrag vom 20.09.2018
FAZ
Die meisten extrem Armen leben in Subsahara-Afrika
Anderswo entrinnen immer mehr Menschen der Armut
wvp. WASHINGTON, 19. September. Extreme Armut konzentriert sich zunehmend auf Afrika. Das ist die zentrale Erkenntnis eines Weltbank-Berichts, der jetzt in Auszügen vorliegt. Nigeria habe inzwischen Indien als Land mit den meisten extrem armen Menschen abgelöst, vermutet die Weltbank.
Beitrag vom 20.09.2018
Niamey et les 2 jours
Niger
Gouvernance économique
Classement mondial sur le développement humain : le Niger, dernier de la classe
Le Niger est le pays africain et même du monde où l'indice de développement humain (IDH) est des plus faibles, selon le Programme des Nations Unies pour le développement (PNUD). Dans sa nouvelle édition du classement mondial des pays par indice de développement humain, le Niger est classé 189e sur 189 pays, derrière la République centrafricaine, le Soudan du Sud et le Tchad, entre autres.
Beitrag vom 20.09.2018
Achgut.com
Träumen Sie weiter, Herr Entwicklungsminister
Beitrag vom 20.09.2018
NZZ
Liberias Zentralbank verliert «Container und Geldsäcke», in denen 100 Millionen Dollar stecken
In Liberia wurde im Ausland gedrucktes Geld angeblich am Hafen der Hauptstadt Monrovia entwendet. Die gestohlene Summe entspricht fünf Prozent der Wirtschaftsleistung des armen westafrikanischen Staates.
Beitrag vom 19.09.2018
Millionen versickern in Afrika
Großbritannien friert Entwicklungshilfe für Sambia ein
Beitrag vom 19.09.2018
Bonner Aufruf, Pressemeldung
„Entwicklungshilfe beenden“
Auf einer entwicklungspolitischen Konferenz des „Bonner Aufrufs“ am Wochenende in Bonn haben die Teilnehmer nicht nur über die enttäuschenden Ergebnisse der bisherigen Entwicklungspolitik vor allem in Afrika beraten, sondern auch über die Fortsetzung einer weithin falschen Politik. Es wurde folgender Beschluss gefasst (der im Übrigen nicht für die Tätigkeit der NROs gilt):
Beitrag vom 19.09.2018
FAZ
Wie kommt der Traktor nach Afrika?
Eine Landmaschine kann für Kleinbauern alles verändern. Sie ernten mehr – jedenfalls, wenn es auch eine Tankstelle in der Nähe gibt. Beobachtungen von der schleppenden Motorisierung in Afrika.
Von Christopher Piltz
Beitrag vom 19.09.2018
spiegel.de
Wilderei in Afrika Drei Kartelle beherrschen den illegalen Elfenbeinhandel
Jedes Jahr werden etwa 44.000 Elefanten getötet. Der Handel mit Stoßzähnen ist ein geheimes Multimilliardengeschäft. Forscher haben nun die drei größten Elfenbein-Dealer identifiziert.
Mittwoch, 19.09.2018 20:21 Uhr
Elfenbeinhandel: Lukratives Töten
Drei Kartelle in Afrika sind Wissenschaftlern zufolge für einen Großteil des weltweiten illegalen Elfenbeinhandels verantwortlich.
Beitrag vom 17.09.2018
BBC News
Teodorin Obiang: '$16m seized' from E Guinea leader's son
Authorities in Brazil have seized more than $16m (£12m) worth of cash and luxury watches from a delegation accompanying Teodorin Nguema Obiang, vice-president of Equatorial Guinea, local media report.
The 48-year-old, known for his lavish taste, is the son of the oil-rich Central African country's president.
Brazil limits people from entering the country with more than $2,400 in cash.
About 76% of Equatorial Guinea's 1.2m population live in poverty.
Beitrag vom 17.09.2018
https://weltneuvermessung.wordpress.com/2018/09/17/
China und Deutschland in Afrika: Deutsche Afrikapolitik weiter im Wartemodus
Robert Kappel
Beitrag vom 16.09.2018
Deutsche Welle
Bundeshaushalt 2019: Zu wenig Geld für Entwicklung?
2019 soll mehr Geld in den Etat des Entwicklungsministeriums fließen. Minister Müller meint: viel zu wenig angesichts der vielen humanitären Krisen. Kritiker fordern aber auch eine Neuausrichtung der Entwicklungshilfe.
Eigentlich könnte Gerd Müller zufrieden sein. Auch 2019 soll sein Ministerium wieder mehr Geld bekommen, 9,75 Milliarden Euro sind vorgesehen. Doch von Zufriedenheit keine Spur, als Müller bei der Haushaltsdebatte am Mittwochnachmittag vor den spärlich besetzten Bundestag tritt.
Beitrag vom 16.09.2018
Achgut.com
Afrika müsste nicht bloßer Rohstofflieferant sein
von Volker Seitz
Beitrag vom 15.09.2018
BBC News
Victoire Ingabire: Rwanda frees 2,000 people including opposition figure
Rwanda has pardoned more than 2,000 prisoners, including a top opposition figure.
Victoire Ingabire, of the FDU-Inkingi party, has been serving a 15-year jail term for threatening state security and "belittling" the 1994 genocide.
She has been a leading critic of President Paul Kagame and says her trial was politically motivated.
Mr Kagame has won praise for reforming Rwanda's economy but has also been accused of human rights abuses.
Beitrag vom 12.09.2018
BMZ
Minister Müller begrüßt Vorschlag von Juncker zu neuer EU-Afrika-Strategie – EU muss dafür aber mehr Mittel bereitstellen
Berlin – In seiner heutigen Rede zur Lage der Union hat Kommissionspräsident Juncker eine Afrika-Strategie für nachhaltige Investitionen und Arbeitsplätze angekündigt und sich für eine neue Wirtschafts-Partnerschaft ausgesprochen.
Beitrag vom 12.09.2018
EU-Kommission
Allianz Afrika–Europa
Europäische Kommission - Factsheet
Lage der Union 2018: Fragen und Antworten - Auf dem Weg zu einer neuen „Allianz Afrika–Europa für nachhaltige Investitionen und Arbeitsplätze“
Die Kommission schlägt heute eine neue „Allianz Afrika–Europa für nachhaltige Investitionen und Arbeitsplätze“ vor
Beitrag vom 11.09.2018
FAZ
Aufruhr in der Perle Afrikas
Die Ugander rebellieren gegen den betagten Machthaber Yoweri Museveni. Ihr Idol ist der Rapmusiker Bobi Wine. Der wurde verhaftet und gefoltert – und steht nun vor einer schweren Entscheidung.
Von Thilo Thielke
Beitrag vom 11.09.2018
FAO
Global hunger continues to rise, new UN report says
821 million people now hungry and over 150 million children stunted, putting hunger eradication goal at risk
The number of hungry people in the world is growing - reaching one in every nine people - while limited progress is being made in addressing the multiple forms of malnutrition, according to The State of Food Security and Nutrition in the World, released today.
JOINT NEWS RELEASE
Beitrag vom 11.09.2018
The Guardian
'No need for birth control': Tanzanian president's views cause outrage
John Magufuli says people who use contraceptives are lazy, and outsiders who promote birth control are giving bad advice
Women’s rights campaigners have expressed outrage after the Tanzanian president said there is no need for birth control.
The president, John Magufuli, told a rally in Meatu, in the Simiyu region, that outsiders who promote birth control are giving bad advice, and that people who use contraceptives are lazy, according to local media.
Beitrag vom 10.09.2018
FAZ
Schaffen wir das?
Entwicklungshilfe kann dazu beitragen, Fluchtursachen zu bekämpfen. Allerdings wird sie nur selten so eingesetzt, dass sie dieses Ziel auch erreicht. Regierungen reagieren oft zu spät und zu halbherzig auf Krisen, die sich häufig schon früh abzeichnen. Das Verhalten der Bundesregierung im Jahr 2015 ist da keine Ausnahme.
Von Prof. Dr. Axel Dreher, Prof. Dr. Andreas Fuchs, Dr. Valentin Lang und Sarah Langlotz